UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Biopharmazie und Pharmakokinetik (BPH)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Biopharmazie und Pharmakokinetik)

Modulverantwortliche/r: Oliver Friedrich
Lehrende: Oliver Friedrich, Sebastian Schürmann, Assistenten


Start semester: WS 2013/2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 105 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Allg. Pharmakokinetik: Applikationsarten, Bioverfügbarkeit, Metabolisierung, Eliminationswege, Stoffinteraktion, allg. Substanzklassen
  • Pharmakologie spezieller Organsysteme: Organtargeting, Krankheitsmechanismen und Pharmakotherapie (Diabetes, Nervensystem, Herz / Kreislauf)

  • Drug Design, präklinische und klinische Testung

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studenten sollen die Prinzipien der Medikamentenwirkung im menschlichen Organismus im Zusammenhang mit Applikationsform, Metabolisierung und Elimination kennenlernen, anhand ausgewählter Krankheitsbilder deren pathophysiologische Mechanismen sowie medikamentöse Interventionsstrategien vertiefen und die notwendigen Stufen für die Herstellung und Planung von Medikamenten sowie die gesetzlichen Richtlinien erfahren.

Literatur:

  • Allgemeine und Spezielle Pharmakologie und Toxikologie: Begründet von W. Forth, D. Henschler, W. Rummel - mit Zugang zum Elsevier-Portal von Klaus Aktories, Ulrich Förstermann, Franz Bernhard Hofmann, und Klaus Starke, ISBN-13: 978-3437425226
  • Elsevier's Integrated Pharmacology: With Student Consult Online Access von Mark Kester, Kelly Karpa, und Sadeq Quraishi von C V Mosby Co, ISBN-13: 978-0323034081

  • Biopharmaceuticals: Biochemistry and Biotechnology von Gary Walsh von John Wiley & Sons, ISBN-13: 978-0470843277

Bemerkung:

5 ECTS nur in Verbindung mit der Übung zur Vorlesung. Ergänzunsmodul nur für LSE.

Organisatorisches:

Die Übung (14-tägige Doppelstunde; siehe UnivIS-Eintrag) in Verbindung mit dieser Vorlesungsveranstaltung wird als Seminar gestaltet. Die Studierenden werden nach vorgegebenen Themen Vorträge für das Seminar ausarbeiten. Die Vorträge in Verbindung mit der Teilnahme an dieser Vorlesung ergeben den Leistungsnachweis für die absolvierte Gesamtveranstaltung. Für die gesamte Lehrveranstaltung besteht Anwesenheitspflicht. Ein Fehlen muss entsprechend ausreichend begründet werden (geht auch im Nachhinein).
Für diese Vorlesung ist eine Anmeldung über StudOn erforderlich.

Anmeldelink für Vorlesung und Übung:
http://www.studon.uni-erlangen.de/crs353047_join.html


Weitere Informationen:

Keywords: MBT Biopharmazie, Pharmakokinetik, Medizinische Biotechnologie
www: http://www.mbt.tf.uni-erlangen.de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Life Science Engineering (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Ergänzungsmodule | Biopharmazie und Pharmakokinetik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Biopharmazie und Pharmakokinetik (Prüfungsnummer: 53801)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, unbenotet

Erstablegung: WS 2013/2014, 1. Wdh.: SS 2014, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Oliver Friedrich

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof