UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Strömungsmechanische Grundlagen der Wasser- und Abwasserreinigung (SGWA)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Fluid Mechanical Basics of the Water and Wastewater Treatment)
(Prüfungsordnungsmodul: Strömungsmechanische Grundlagen der Wasser- und Abwasserreinigung)

Modulverantwortliche/r: Markus Höfken
Lehrende: Markus Höfken


Start semester: SS 2016Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Die Vorlesung gibt einen Überblick über moderne biologische Wasser- und Abwasserreinigung. Besonderer Fokus wird auf das Belebtschlammverfahren gesetzt.
Um ein Verständnis zur optimalen Prozessführung zu erlangen, werden die strömungsmechanischen Prinzipien erläutert.
Hierzu werden die zwei energieintensiven Grundoperationen, Mischen und Belüften, im Detail diskutiert.
Projekte zu modernen Kläranlagen begleiten stetig die Themen, um die Umsetzung mit anschaulichen Beispielen zu untermalen.
Es sind keine Vorkenntnisse in der Strömungsmechanik erforderlich, jedoch ist es von Vorteil, wenn die Vorlesung über Strömungsmechanik 1 belegt wurde.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Vorlesung soll den Studenten einen Überblick über die wichtigsten Einheitsprozesse geben und für die damit verbundenen strömungsmechanischen Aufgabenstellungen sensibilisieren.
Einfache Auslegungen sollten beherrscht werden. Die Übungen unterstützen dies durch praktische Anwendungen.

Literatur:

Wastewater Engineering – Treatment and Reuse, Metcalf & Eddy, 2003


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Life Science Engineering (Master of Science)
    (Po-Vers. 2015w | TechFak | Life Science Engineering (Master of Science) | 1.-2. Wahlpflichtmodul (ohne Praktikum) | Strömungsmechanische Grundlagen der Wasser- und Abwasserreinigung)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science)", "Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Strömungsmechanische Grundlagen der Wasser- und Abwasserreinigung (Prüfungsnummer: 51451)

(englischer Titel: Fluid Mechanical Basics of the Water and Wastewater Treatment)

Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2016, 1. Wdh.: WS 2016/2017
1. Prüfer: Jovan Jovanovic
Termin: 12.10.2016, 08:00 Uhr, Ort: 1.246 (Praktikumsraum)

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof