UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Industrielle Methoden der Zellanalytik ohne Praktikum (ZA_BVT)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Industrial methods of cell analysis)
(Prüfungsordnungsmodul: Industrielle Methoden der Zellanalytik)

Modulverantwortliche/r: Manfred Kubbies
Lehrende: Manfred Kubbies


Start semester: SS 2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 40 Std.Eigenstudium: 15 Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Grundkenntnisse der Fluoreszenzanalytik, Biochemie und Zellbiologie

Inhalt:

Vorlesung:

  • Flow cytometry – technique

  • Cell proliferation – cell cycle

  • Scales, means and thresholds

  • Immunology

  • Fluorochromes – basics and applications

  • Cell activation – fluorescent reporter molecules

  • Cell kinetics - BrdU labeling techniques (optional)

  • Cell death – apoptosis

Übung:

  • ausgewählte Übungen aus Hauptanwendungsbereichen der FACS-Technik

  • Computersimulation zur Theorie der Vorlesung.

Lernziele und Kompetenzen:

  • Darstellung des Verständnisses methodischer und wissenschaftlicher Denkweisen und experimenteller Ansätze am Beispiel der molekularen, genetischen und physiologischen Zellanalytik mittels Flowzytometrie (FACS)
  • Möglichkeiten und Limitationen sowohl der technischen, als auch der biologischen Verfahren und Modellsysteme

Literatur:

Keine - ausgewählte Literatur wird während der Vorlesung besprochen.

Organisatorisches:

Vorlesung und Übung finden zusammen als Blockveranstaltung statt. Eine Anmeldung für die Vorlesung über StudOn ist zwingend erforderlich und verbindlich.


Weitere Informationen:

Keywords: Zellanalytik, Bioverfahrenstechnik

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Life Science Engineering (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | 1.-5. Wahlpflichtmodul | Wahlpflichtmodule | Industrielle Methoden der Zellanalytik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Industrielle Methoden der Zellanalytik (Prüfungsnummer: 54601)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Es wird ein Antrag auf schriftliche Prüfung 120 Minuten gestellt werden. Berechnung der Modulnote: Schriftliche Prüfung: Ergebnis „passed“ bei erreichen >50 % der Punktezahl; 100 % der Modulnote

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Rainer Buchholz
Termin: 18.08.2014, 08:30 Uhr

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof