UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Thermodynamik technischer und biologischer Makromoleküle (WPF)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Thermodynamik Technischer und biologischer Makromoleküle)

Modulverantwortliche/r: Liudmila Mokrushina
Lehrende: Liudmila Mokrushina


Start semester: SS 2014Duration: 1 semesterCycle: unregelmäßig
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 100 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Thermodynamische Beziehungen werden im Grundstudium an Zwei- oder höchstens Drei-Stoffgemischen demonstriert. Für praktische Anwendungsfälle ist diese Vorgehensweise jedoch nicht ausreichend, da sowohl technische als auch natürliche Stoffe in Vielstoffgemischen anfallen. Beispiele sind hier z.B. Polymere (Hauptbestandteil von Kunststoffen), biotechnologische Reaktionsprodukte oder Erdöl. Nach einer Wiederholung der Grundlagen der Thermodynamik der Mischungen wird auf spezielle Methoden eingegangen, Vielstoffgemische zu berechnen. Darüber hinaus bedingt die ausgeprägte Kettenstruktur von Polymeren zusätzliche Besonderheiten im Phasenverhalten und der thermodynamischen Beschreibung dieser Stoffe (Polymerthermodynamik). Diese werden ausführlich diskutiert

Organisatorisches:

Grundlagen in Physikalischer Chemie


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Life Science Engineering (Master of Science): ab 1. Semester
    (Po-Vers. 2007 | 1.-5. Wahlpflichtmodul | Wahlpflichtmodule | Thermodynamik Technischer und biologischer Makromoleküle)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mündliche Prüfung Thermodynamik Technischer und biologischer Makromoleküle_ (Prüfungsnummer: 54901)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Liudmila Mokrushina

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof