UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Kurs Technisches Zeichnen (TZ)

Persons in charge
Dr.-Ing. Wolfgang Wirth, Claus Bakeberg, Assistenten

Details
Kurs
3 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Sprache Deutsch, Die Anmeldung findet in der Regel ab dem 1.12. des Vorjahres für 4 Wochen über MeinCampus statt.

Fields of study
PF CEN-BA 1 (ECTS-Credits: 2,5)
PF CBI-BA 1 (ECTS-Credits: 2,5)
PF LSE-BA 1 (ECTS-Credits: 2,5)
PF ET-BA 1 (ECTS-Credits: 2,5)

Prerequisites / Organisational information
Voraussetzungen: keine

Contents
Der Kurs lehrt die geeignete Darstellung und normgerechte Ausführung von Konstruktionszeichnungen vorzugsweise aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau.

Schwerpunkt:

  • Fertigungsgerechte Konstruktion

  • Bemaßungsregeln

  • Kennzeichnung von Werkstoffen und Oberflächengüten

  • Berechnung und Angabe von Toleranzen - Darstellung von Normteilen

  • Diagramme

  • Fließbilder

  • CAD

.

Prüfung:
Der Teilnehmerschein wird auf erfolgreiche Bearbeitung des Abschlußtestates erteilt. Dieses findet in der Regel am letzten Tag des Kurses zeitgleich für alle Teilnehmer von Vormittags- und Nachmittagskurs um 8:30 h statt. Die Prüfung dauert 90 Minuten.

Ich weise darauf hin, daß nur die Teilnehmer, die sich für den aktuellen Kurs über meinCampus angemeldet haben, automatisch für die Prüfung gemeldet sind.
Für die Teilnahme an der regulären Prüfung (März) als Wiederholungstestat für Kandidaten, die nicht am jeweils laufenden Kurs teilnehmen, ist eine Anmeldung über meinCampus erforderlich.
Wiederholungsteilnehmer, die sich nicht innerhalb des Anmeldungszeitraumes zur Prüfung angemeldet haben, können nicht teilnehmen!

Die Nachprüfung zum Kurs findet in der Regel am ersten Dienstag nach der Vorlesungszeit des Sommersemesters im Kurssaal I/II (Cauerstraße 4) statt.

Zur Teilnahme an der Nachprüfung ist die Anmeldung innerhalb des Anmeldungszeitraumes vor dem Prüfungstermin über meinCampus erforderlich - nicht angemeldete Studierende können nicht an der Prüfung teilnehmen !

Recommended literature
  • Böttcher/Forberg: Technisches Zeichnen, 22. Auflage, B.G. Teubner, Stuttgart 1994
  • Hoischen: Technisches Zeichnen, 30. Auflage, W. Girardet, Essen 2005

  • Klein: Einführung in die DIN-Normen, 11. Auflage, 1993. B.G. Teubner, Stuttgart und Beuth Verlag, Berlin u. Köln

  • Freudenberg: Dichtungs- und Schwingungstechnik, 5. Auflage

  • FAG Wälzlager: Die Gestaltung von Wälzlagern, Georg Schäfer KG aG, Schweinfurt

  • Skript zur Vorlesung

ECTS information:
Title:
Course Engineering Drawing

Credits: 2,5

Prerequisites
none

Contents
The course deals with the correct and standardized performance of construction drawings, especially for mechnical and process engineering.

Main topics:

  • Construction Design

  • Rules of dimensioning

  • Characterization of materials and surface quality

  • Calculation and specification of tolerances

  • Representation of standardized parts

  • Charts

  • Flow Sheets

  • CAD

Literature
  • Böttcher/Forberg: Technisches Zeichnen, 22. Auflage, B.G. Teubner, Stuttgart 1994
  • Hoischen: Technisches Zeichnen, 30. Auflage, W. Girardet, Essen 2005

  • Klein: Einführung in die DIN-Normen, 11. Auflage, 1993. B.G. Teubner, Stuttgart und Beuth Verlag, Berlin u. Köln

  • Freudenberg: Dichtungs- und Schwingungstechnik, 5. Auflage

  • FAG Wälzlager: Die Gestaltung von Wälzlagern, Georg Schäfer KG aG, Schweinfurt

  • Course book

Additional information
Expected participants: 600, Maximale Teilnehmerzahl: 400
www: http://www.ipat.uni-erlangen.de
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 1.12.2016, 08:00 and lasts till Friday, 20.1.2017, 20:00 über: mein Campus.

Assigned lectures
PF: Abschlußtestat Kurs Technisches Zeichnen
Lecturers: Dr.-Ing. Wolfgang Wirth, Claus Bakeberg, Assistenten
Time and place: single appointment on 17.3.2017 9:00 - 11:00, H7, H8, H9, H11
PF: Nachtestat Kurs Technisches Zeichnen
Lecturers: Dr.-Ing. Wolfgang Wirth, Claus Bakeberg, Assistenten
Time and place: n.V.; comments on time and place: findet am letzten Tag des Kurses parallel zum Abschlußtestat von 9:00 - 10:30 h statt

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2016:
Konstruktionslehre (KL)
Startsemester WS 2016/2017:
Kurs Technisches Zeichnen (TZ)

Department: Chair of Process Technology and Machinery (Prof. Dr. Schlücker)
Courses
    
block seminar 6.3.2017-16.3.2017 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri  8:30 - 12:30  H9
Kurs ausschließlich für Studenten der Fachrichtung CBI, CEN, LSE und ET !! Zweiwöchiger Ferienkurs, Anmeldung erforderlich (MeinCampus), erwartete Teilnehmer: 150, maximale Teilnehmer: 150
Wolfgang Wirth
Claus Bakeberg
Assistenten
    
block seminar 6.3.2017-16.3.2017 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri  13:30 - 17:30  H9
Kurs ausschließlich für Studenten der Fachrichtung CBI, CEN, LSE und ET !! Zweiwöchiger Ferienkurs, Anmeldung erforderlich (MeinCampus), erwartete Teilnehmer: 150, maximale Teilnehmer: 150
Wolfgang Wirth
Claus Bakeberg
Assistenten
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof