UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Komplexe Systemtechnik: Prozessleittechnik (PLT)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Complex Systems: Process Control Engineering)
(Prüfungsordnungsmodul: Prozessleittechnik)

Modulverantwortliche/r: Eberhard Schlücker
Lehrende: Ronald Schmidt-Vollus


Start semester: WS 2017/2018Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Architektur, Aufbau und Funktionsweise von Prozessleitsystemen

Grundlagen der Steuerungstechnik mit Hinblick auf die Lösung von Steuerungsaufgaben mittels Prozessleitsystemen.

Mess- und Stellglieder in verfahrenstechnischen bzw. chemischen Anlagen

Lesen, Interpretieren und Erstellen von R&I-Schemen bzw. Fließbildern und Stromlaufplänen

Sicherheitsrelevante Funktionen, Überwachung und Betriebsverriegelungen

Rezeptursteuerungen, Modellierung von Anlagen mit chargenorientierter Fahrweise (Batch Control).

Automatisierung der verfahrenstechnischen Grundoperationen (Lagern, Transportieren und dosieren von Stoffsystemen).

Integration von Prozessleitsystemen in den Informationsverbund der Unternehmen.

Lernziele und Kompetenzen:

bewerten die verschiedenen Komponenten von Prozessleitsystemen hinsichtlich deren Einsatzmöglichkeiten, Leistungsfähigkeit, Kosten, Vor- und Nachteilen sowie möglicher Alternativen

erkennen die Möglichkeiten zur Vernetzung der einzelnen Komponenten (Schnittstellen: mechanisch, elektrisch, informationstechnisch, etc.)

beherrschen Methoden und Werkzeuge zur Planung, Inbetriebnahme, Betrieb und Optimierung von verfahrenstechnischen Produktionsanlagen mittels Prozessleitsystemen

kennen Methoden zur Automatisierung von verfahrenstechnischen Produktionsanlagen


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Internationales Projektmanagement Großanlagenbau/International Project Management in Systems Engineering (Master of Science)
    (Po-Vers. 2016w | TechFak | Internationales Projektmanagement Großanlagenbau/International Project Management in Systems Engineering (Master of Science) | Masterprüfung | Komplexe Systemtechnik | Prozessleittechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Prozessleittechnik (Prüfungsnummer: 59321)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch

Erstablegung: WS 2017/2018, 1. Wdh.: SS 2018
1. Prüfer: Eberhard Schlücker

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof