UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Optik und optische Technologien und Hochschulpraktikum5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Optik und optische Technologien und Hochschulpraktikum)

Modulverantwortliche/r: Dozenten
Lehrende: Dozenten


Start semester: WS 2012/2013Duration: 2 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Language: Deutsch

Lectures:

  • Vorlesung Optik und optische Technologien
  • Hochschulpraktikum

    Es ist ein Praktikum aus der folgenden Auswahl zu belegen

    • Fertigungstechnisches Praktikum II (WS 2012/2013)
      (Praktikum, 2 SWS, Ulf Engel, Wed, 10:00 - 12:00, SR LFT; Thu, 9:00 - 11:00, SR LFT; Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn (LFT Seite). Die erste Anmeldephase für das FTP II läuft vom 01.10.2012 (ab 0:00 Uhr) - 12.10.2012 (bis 24:00 Uhr). Die Anmeldung zu einer Gruppe mit den jeweiligen Versuchsterminen erfolgt anschließend vom 15.10.2012 (ab 0:00 Uhr) - 19.10.2012 (bis 12:00 Uhr). Die Zuordnung zu einer Gruppe ist nur unter vorheriger Anmeldung möglich! Die Einführungsveranstaltung findet am 17.10.2012 um 18:15 Uhr im H11 statt. Die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung ist Pflicht! Einen Terminplan, die Versuchsbeschreibungen und die Testatkarte werden auf StudOn bereitgestellt.; Preliminary meeting: 17.10.2012, 18:15 - 19:45 Uhr, H11)
    • Finite-Elemente-Praktikum (WS 2012/2013)
      (Praktikum, 4 SWS, Stefan Riehl et al., Tue, 13:00 - 18:00, CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3; from 23.10.2012 to 11.12.2012)
    • Lasertechnisches Praktikum (WS 2012/2013)
      (Praktikum, Ulf Quentin, Anmeldung: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs659408.html)
    • Praktikum energieeffiziente Produktion (WS 2012/2013)
      (Praktikum, Sven Kreitlein, Der Termin für die Einführungsveranstaltung wird noch bekannt gegeben.)
    • Praktikum industrielle Entwicklung (WS 2012/2013)
      (Praktikum, Michael Pfeffer, die Termine, die Themenbeschreibungen und weitere Informationen sind auf StudOn http://www.studon.uni-erlangen.de/cat4772.html zu finden.)
    • Praktikum Prozesssimulation (WS 2012/2013)
      (Praktikum, 2 SWS, Dietmar Drummer, Thu, 14:15 - 18:00, CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3)

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. International Production Engineering and Management (Bachelor of Science): 3-4. Semester
    (Po-Vers. 2011 | Bachelorprüfung | International Production Engineering | Optik und optische Technologien und Hochschulpraktikum)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Vorlesung Optik und optische Technologien (Prüfungsnummer: 45602)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013
1. Prüfer: Michael Schmidt
Termin: 25.09.2013, 08:00 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 26.03.2014, 12:45 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 17.09.2014, 10:45 Uhr, Ort: s. Aushang

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof