UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Introduction to the Finite Element Method (2V) (IFEM)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Introduction to the Finite Element Method (2L))

Modulverantwortliche/r: Paul Steinmann
Lehrende: Duc-Khoi Vu


Start semester: SS 2013Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 30 Std.Language: Englisch

Lectures:

    • Introduction to the Finite Element Method
      (Vorlesung mit Übung, 4 SWS, Duc-Khoi Vu, Mon, Thu, 16:15 - 17:45, SR TM; Tue, 16:15 - 17:45, H1 Egerlandstr.3)

Inhalt:

  • Einführung in die Finite Elemente Methode
  • Anwendung der Finiten Elemente Methode bei der Modellierung von Stabwerken

  • Anwendung der Finiten Elemente Methode bei der Modellierung von Balkenstrukturen

  • Finite Elemente Methode bei Wärmeleitung

  • Finite Elemente Methode in der Elastizität

  • Finite Elemente Methode in der Elektrostatik

Organisatorisches:

Grundkenntnisse in Mathematik


Weitere Informationen:

www: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat5282.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Technische Wahlmodule | Introduction to the Finite Element Method)
  2. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Masterprüfung | Wahlpflichtbereich Angewandte Mathematik | Introduction to the Finite Element Method)
  3. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Masterprüfung | Wahlpflichtbereich Technisches Anwendungsfach | Introduction to the Finite Element Method)
  4. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Wahlfächer | Technische Wahlfächer (aus dem Angebot der Technischen Fakultät frei wählbar))
  5. International Production Engineering and Management (Bachelor of Science): 5. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | International Elective Moduls | International Elective Modules | Introduction to the Finite Element Method)
  6. International Production Engineering and Management (Bachelor of Science): 5. Semester
    (Po-Vers. 2011 | Bachelorprüfung | International Elective Moduls | International Elective Modules | Introduction to the Finite Element Method)
  7. Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009 | Studienrichtung Maschinenbau | weitere Bachelorprüfungen | Ingenieurwissenschaftlicher Bereich | Wahlbereich | Technische Wahlmodule | Technische Wahlmodule)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Introduction to the Finite Element Method
Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014 (nur für Wiederholer), 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Paul Steinmann
Termin: 31.07.2013, 10:30 Uhr, Ort: H 11
Termin: 19.07.2013
Termin: 03.04.2014

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof