UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Handhabungs- und Montagetechnik (HUM)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Handhabungs- und Montagetechnik)

Modulverantwortliche/r: Jörg Franke
Lehrende: Jörg Franke, u.a.


Start semester: SS 2013Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Im Vertiefungsfach Handhabungs- und Montagetechnik wird die gesamte Verfahrenskette von der Montageplanung bis zur Inbetriebnahme der Montageanlagen für mechanische sowie elektrotechnische Produkte aufgezeigt. Einleitend erfolgt die Darstellung von Planungsverfahren sowie rechnergestützte Hilfsmittel in der Montageplanung. Daran schließt sich die Besprechung von Einrichtungen zur Werkstück- und Betriebsmittelhandhabung in flexiblen Fertigungssytemen und für den zellenübergreifenden Materialfluß an. Desweiteren werden Systeme in der mechanischen Montage von Klein- und Großgeräten, der elektromechanischen Montage und die gesamte Verfahrenskette in der elektrotechnischen Montage diskutiert (Anforderung, Modellierung, Simulation, Montagestrukturen, Wirtschaftlichkeit etc.). Abrundend werden Möglichkeiten zur rechnergestützten Diagnose/Qualitätssicherung und Fragestellungen zu Personalmanagement in der Montage und zum Produktrecycling/-demontage behandelt.

Literatur:

gleichnamiges Vorlesungsskriptum

Bemerkung:

Die Vorlesung wird gemeinsam mit den Inhalten der Übung "Handhabungs- und Montagetechnik" geprüft und kreditiert.

Organisatorisches:

weitere Informationen bei:
Dipl.-Ing. Alexander Kühl


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Modulgruppe 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  2. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Modulgruppe 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  3. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Modulgruppe 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  4. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau | Modulgruppe 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  5. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Fertigungstechnik | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Fertigungstechnik | Modulgruppe 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  6. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Fertigungstechnik | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Fertigungstechnik | Modulgruppe 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  7. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Fertigungstechnik | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Fertigungstechnik | Modulgruppe 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  8. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Fertigungstechnik | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Fertigungstechnik | Modulgruppe 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  9. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Modulgruppe 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  10. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Modulgruppe 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  11. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Modulgruppe 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.1 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
  12. Maschinenbau (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Wahlpflicht-/Vertiefungsbereich in der Studienrichtung Rechnergestützte Produktentwicklung | Modulgruppe 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Vertiefungsmodul 5.2 Rechnerintegrierte Produktionssysteme | Handhabungs- und Montagetechnik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Berufspädagogik Technik (Master of Education)", "Mechatronik (Bachelor of Science)", "Mechatronik (Master of Science)", "Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Handhabungs- und Montagetechnik (Vorlesung + Übung) (Prüfungsnummer: 71211)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Jörg Franke
Termin: 25.09.2013, 08:00 Uhr, Ort: Tentoria
Termin: 20.03.2014, 11:00 Uhr, Ort: H 7 TechF
Termin: 17.09.2014, 13:00 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 24.03.2015, 15:30 Uhr, Ort: Audimax ER

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof