UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Konstruktives Projektpraktikum (KoPra)

Persons in charge
Dr.-Ing. Stephan Tremmel, Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke, Prof. Dr.-Ing. Nico Hanenkamp

Details
Praktikum
6 cred.h, certificate, ECTS studies, Sprache Deutsch, Ablauf und Umfang des Projektpraktikums werden in den jeweiligen Vorbesprechungen erläutert. Die Anmeldung erfolgt über StudOn ab 01.10.2016, 08:00 Uhr bis 18.10.2016, 18:00 Uhr. Bitte beachten Sie die Anmelde- und Terminhinweise auf StudOn.

Fields of study
PF MB-BA 5 (ECTS-Credits: 5)
PF BPT-BA-M 5 (ECTS-Credits: 5)

Prerequisites / Organisational information
Ihnen werden verschiedene Projekte zur Auswahl angeboten.
Im Projekt 1 (Koordination: FAPS) wird Ihr Auftraggeber der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik sein. Gegenstand Ihrer Problemstellung wird ein Fertigungskonzept für eine Komponente der elektrischen Antriebstechnik sein. Ihr Team besteht aus 10 Mitgliedern. Es konkurrieren zwei Teams miteinander.
Im Projekt 2 (Koordination: KTmfk) wird Ihr Auftraggeber ein Unternehmen einer mittelständischen Unternehmensgruppe aus dem Bereich der mechatronischen Antriebstechnik sein. Gegenstand Ihrer Problemstellung wird ein Präzisionsvorschubantrieb für Werkzeugmaschinen sein. Ihr Team besteht aus 8 Mitgliedern. Es konkurrieren 14 Teams miteinander.
Im Projekt 3 (Koordination RE²P) wird Ihr Auftraggeber der Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen sein. Ihr Team bearbeitet ein Projekt mit Schwerpunkt Konstruktion und Produktionsplanung im Bereich Zerspanungstechnik unter Berücksichtigung und Einbindung bestehender Produktionsmaschinen und Bearbeitungszentren. Ihr Team besteht aus 10 Mitgliedern, bei dem Projekt werden von zwei Teams verschiedene Lösungen erarbeitet.
Bitte entscheiden Sie sich bei der Anmeldung für eines dieser Projekte.
Ist ein Projekt voll belegt, können dort keine weiteren Teams aufgenommen werden. Ein Wechsel zwischen den Projekten ist nach Beginn des Konstruktiven Projektpraktikums nicht mehr möglich.

Recommended literature
Es werden empfohlen:
  • Technische Darstellungslehre I

  • Technische Darstellungslehre II

  • Technische Mechanik I

  • Technische Mechanik II

  • Konstruktionsübung I

  • Konstruktionsübung II

  • Maschinenelemente I

  • Maschinenelemente II

ECTS information:
Title:
Product Development and Design Project

Additional information
Keywords: Konstruktionstechnik, Maschinenelemente, Teamwork, Präsentationstechnik
Expected participants: 300
www: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat13185.html

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2016/2017:
Konstruktive Projektarbeit (KoPra)

Department: Chair of Engineering Design (Prof. Dr. Wartzack)
Courses
    
n.V.
Kurs Projekt 3 - Korrdination RE²P, Einführungsveranstaltung: Mi., 19.10.2016, 8:00 - 10:00 Uhr; Hörsaal H17
Nico Hanenkamp
    
n.V.
Kurs Projekt 1 - Koordination FAPS, Einführungsveranstaltung: Do., 20.10.2016, 14:00 Uhr; EDRIVE Seminarraum Stator R3.1.50-1, Fürther Straße 246b, Nürnberg
Jörg Franke
    
Thu  8:00 - 12:00  H17 Maschinenbau
Wed  14:00 - 18:00  KTmfk-SR, PGS
Kurs Projekt 2 - Koordination KTmfk, Einführungsveranstaltung: Do., 20.10.2016, 8:30 - 10:00 Uhr (Teams 2.1 - 2.7) bzw. 10.15 - 11:45 Uhr (Teams 2.8 - 2.14); Hörsaal H17
Stephan Tremmel
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof