UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ausgewählte Kapitel der Navigation und Identifikation: Roboternavigation (Navigation)

Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Jörn Thielecke

Details
Seminar
2 cred.h, benoteter certificate, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch, Anmeldungen jederzeit möglich bei Tobias Deißler (Tel. 09131/85 25-380, dsr@like.eei.uni-erlangen.de) oder über Mein Campus
Time and place: Thu 16:30 - 18:00, S1 LIKE; comments on time and place: Am 18.10. findet das Seminar im LIKE-Besprechungsraum 3R0.03/05 (neben Sekretariat) statt.

Fields of study
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WF IuK-BA ab 5

Contents
Mobile, autonome Roboter – vor wenigen Jahren noch auf Labore, Testumgebungen und Science-Fiction-Filme beschränkt – beginnen seit einiger Zeit auch in unseren Alltag vorzudringen. Auch wenn sich die Anwendungen für den Privatkunden bisher zum Großteil auf Staubsaugen, Putzen und kleinere Spielereien beschränken, so ist doch abzusehen, dass die Bedeutung mobiler Roboter vor allem in den Bereichen Service, Sicherheit und Pflege in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.

Unverzichtbare Voraussetzung jedes mobilen Robotersystemes ist die Navigation. Im Rahmen dieses Seminars werden die Grundlagen der Roboternavigation aus dem Blickwinkel der Algorithmen (Koordinaten-Transformationen, Zeitsynchronisation, Pfadplanung) und der Sensorik (Intertialsensoren, Odometrie, GPS, Laserscanner) näher untersucht.

Dabei stehen nicht nur theoretische Überlegungen im Vordergrund, sondern auch die praktische Umsetzung des Erlernten innerhalb einer Simulationsumgebung. Zum Abschluss des Seminars ist der Test der erarbeiteten Inhalte auf einem realen Robotersystem geplant.

Die Arbeitsaufgabe des Seminars umfasst die wissenschaftliche Aufarbeitung eines Themengebietes an Hand vorgegebener Literatur, die praktische Umsetzung innerhalb der Simulationsumgebung und die Vorstellung der Ergebnisse im Rahmen eines 30minütigen Vortrages. Die Vorträge werden auf Wunsch mit der Kamera aufgezeichnet, um anschließend den Vortragsstil besser diskutieren zu können. Ein fünfminütiger Probevortrag bietet die Möglichkeiten, vor dem eigentlichen Vortrag eine Rückkopplung über den eigenen Vortragsstil zu erhalten und die Zielsetzung des Seminars besser zu verstehen.

ECTS information:
Title:
Selected Chapters of Navigation and Identification: Navigation and Positioning

Credits: 2,5

Additional information
Keywords: Navigation und Ortsbestimmung
Expected participants: 12
www: http://www.like.eei.uni-erlangen.de/lehre
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 20.8.2012, 06:00 and lasts till Friday, 2.11.2012, 23:00 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Ausgewählte Kapitel der Navigation und Identifikation

Department: Chair of Information Technologies with Focus on Communication Electronics (Prof. Dr. Heuberger)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof