UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe      
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Smart Grid

Dozent/in
Dr.-Ing. Abdalkarim Awad

Angaben
Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, 04.137; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Vorlesung entfällt am 11. November 2015!

Studienfächer / Studienrichtungen
WF CE-MA ab 1 (ECTS-Credits: 2,5)
WF INF-MA ab 1 (ECTS-Credits: 2,5)
WF INF-BA ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WF CE-BG-FL ab 4 (ECTS-Credits: 2,5)
WF EEI-BA ab 4 (ECTS-Credits: 2,5)
WF EEI-MA ab 1 (ECTS-Credits: 2,5)
WF ET-BA ab 4 (ECTS-Credits: 2,5)
WF ET-MA ab 1 (ECTS-Credits: 2,5)
WF IuK-BA ab 4 (ECTS-Credits: 2,5)
WF IuK-MA ab 1 (ECTS-Credits: 2,5)

Inhalt
Dieser Kurs dient als Einführung in den neuen multi-disziplinären Bereich Smart Grid. Es wird sich auf die Rolle der Kommunikation konzentriert, um neue Dienste und intelligente Koordinierung zwischen den verschiedenen Einheiten innerhalb der Stromnetze zu ermöglichen. Der Kurs behandelt die Grundlagen von Stromnetzen, der Stromerzeugung, den wirtschaftlichen Aspekten von Angebot und Nachfrage, den unterschiedlichen Kommunikationstechnologien und der Integration von Informations-und Kommunikationstechnologien ins Stromnetz. Der Kurs bietet eine Einführung der Konzepte der verschiedenen Komponenten des Smart Grids, einschließlich der Integration von erneuerbaren Energien, Energiespeicher, Demand Side Management und E-Mobilität. Dabei wird auch auf Umwelt Aspekte, wie CO2-Emissionen eingegangen. Der Kurs behandelt auch die Modellierung und Analyse der verschiedenen Komponenten des Smart Grids.

ECTS-Informationen:
Credits: 2,5

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Smart Grid; erneuerbare Energien;
Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
www: http://www7.cs.fau.de/de/teaching/smart-grid-2015w/

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
UE: Übungen zu Smart Grid
Dozent/in: Dr.-Ing. Abdalkarim Awad
www: http://www7.cs.fau.de/de/teaching/smart-grid-2015w/

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2015/2016:
Smart Grid (SG)

Institution: Chair of Computer Science 7 (Computer Networks and Communication Systems)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof