UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Objektorientierte Datenbanken (OODB)

Dozent/in
Prof. Dr. Klaus Meyer-Wegener

Angaben
Vorlesung

nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 16:00 - 17:30, 00.151-113

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF INF-BA-W ab 5
WPF INF-MA ab 1
WPF IIS-MA 3
WPF IuK-MA-MMS-INF 1-4

Voraussetzungen / Organisatorisches
Inhalt: http://www6.informatik.uni-erlangen.de/DE/teaching/curriculum/oodb/
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs540393.html

Inhalt
  • nicht-relationale Datenmodelle: hierarchisch, Netzwerk
  • Probleme mit relationalen Systemen in Anwendungen wie GIS und CAD

  • verschiedene Definitionen von Objektorientierung

  • das ODMG-Modell

  • Persistenz von Objekten und Anbindung an Programmier-sprachen

  • Objektrelationale Datenbanken, SQL:1999

Empfohlene Literatur
GEPPERT, Andreas: Objektrelationale und objektorientierte Datenbankkonzepte und -systeme. Heidelberg : dpunkt, 2002. - ISBN 3-89864-124-4
HEUER, Andreas: Objektorientierte Datenbanken : Konzepte, Modelle, Standards und Systeme. 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. Bonn : Addison-Wesley, 1997. - ISBN 3-89319-800-8 (im Buchhandel nicht mehr lieferbar, aber: 14GI/mat 17.6.1-495b)
MEIER, Andreas ; WÜST, T.: Objektorientierte und objektrelationale Datenbanken : Ein Kompass für die Praxis. 3., überarb. und aktual. Aufl. Heidelberg : dpunkt, 2003. - ISBN 3-89864-191-0
TÜRKER, Can: SQL:1999 & SQL:2003 : Objektrelationales SQL, SQLJ & SQL/XML. Heidelberg : dpunkt, 2003. - ISBN 3-89864-219-4

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
eBusiness Technologies und Objektorientierte Datenbanken (EBTOODB)
Evolutionäre Informationssysteme und Objektorientierte Datenbanken (EISOODB)
Multimedia-Datenbanken und Objektorientierte Datenbanken (MMDBOODB)

Institution: Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof