UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Nachrichtentechnische Systeme (NTSys)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr.-Ing. habil. Johannes Huber, Prof. Dr.-Ing. Jörn Thielecke

Angaben
Vorlesung
3 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, H5; Fr 10:15 - 11:45, H6

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF CE-BA-TA-IT 5
PF EEI-BA 5
PF IuK-BA 5
PF WING-BA-IKS 5

Voraussetzungen / Organisatorisches
Systemtheorie

Inhalt
Äquivalente komplexe Basisbandsignale und -systeme, Komponenten von Nachrichtenübertragungssystemen, Nachrichtenquellen und deren Modellierung, Übertragungsmedien und Störung, Kanalmodelle. Verfahren zur Übertragung analoger Quellensignale: Amplitudenmodulation (AM, QAM, EM, RM), Trägerfrequenztechnik, Phasen- und Frequenzmodulation, Pulsmodulation, Pulscodemodulation (PCM), differentielle Pulscodemodulation (DPCM), Delta-Modulation. Einführung zur digitalen Übertragung: digitale Pulsamplitudenmodulation (ASK, QAM, PSK), Nyquistimpulse, Fehlerwahrscheinlichkeit beim AWGN-Kanal, Leistungs- und Bandbreiteneffizienz digitaler Übertragungsverfahren.

Empfohlene Literatur
Huber, J.: Skriptum zur Vorlesung Nachrichtenübertragung. 1997. Kammeyer, K.D.: Nachrichtenübertragung. Teubner, Stuttgart, 2.Aufl., 1996. Haykin, S.: Communication Systems. John Wiley & Sons, Inc., New York, 1994.

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 116
www: http://www.lit.lnt.de/Courses/V-NTSys.shtml

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
UE: Ergänzungen und Übungen zu Nachrichtentechnische Systeme
Dozentinnen/Dozenten: Dipl.-Ing. Andreas Lehmann, Prof. Dr.-Ing. habil. Johannes Huber, Prof. Dr.-Ing. Jörn Thielecke
Zeit und Ort: Di 18:15 - 19:45, H6
PR: Praktikum Nachrichtentechnische Systeme
Dozentinnen/Dozenten: Dipl.-Ing. Melanie Bense, Dr.-Ing. Clemens Stierstorfer, Akad. Rat
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Praktikumsdurchführung im Raum N6.10
www: http://www.lit.lnt.de/Courses/P-NTSys.shtml
HS: Seminar Nachrichtentechnische Systeme
Dozentinnen/Dozenten: Prof. Dr.-Ing. habil. Johannes Huber, Dipl.-Ing. Andreas Schenk
Zeit und Ort: Einzeltermine am 16.12.2011 12:30 - 15:00, E 1.11; 20.1.2012, 27.1.2012 12:30 - 15:00, N 6.17
Vorbesprechung: 4.11.2011, 12:00 - 14:00 Uhr, Raum N 6.17
www: http://www.lit.lnt.de/Courses/S-NTSys.shtml
TUT: Tutorium Nachrichtentechnische Systeme
Dozent/in: Dipl.-Ing. Michael Cyran

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2011/2012:
Nachrichtentechnische Systeme (NTSys)

Institution: Lehrstuhl für Informationsübertragung
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof