UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Praktikum: MMO Game Engine Design (MMOGPrak)

Dozentinnen/Dozenten
Dipl.-Inf. Thomas Fischer, Dipl.-Ing. Niko Pollner

Angaben
Praktikum
, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 10
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 9:00 - 12:00, 08.130; Bemerkung zu Zeit und Ort: Blockpraktikum: 27.2.2012 - 9.3.2012

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF INF-BA-W 5
WPF INF-BA-S 6
WPF INF-LAG 5
WPF INF-LAR 5

Voraussetzungen / Organisatorisches
Inhalt: http://www6.informatik.uni-erlangen.de/DE/teaching/curriculum/prak/
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs291521.html

Folgende Veranstaltungen werden vorausgesetzt:

  • Konzeptionelle Modellierung

  • Rechnerkommunikation

  • Systemprogrammierung

  • Softwareentwicklung in Großprojekten

Darüberhinaus wird Engagement und Teamgeist gefordert, da alle Studenten an einem gemeinsamen Projekt arbeiten.

Inhalt
Qualifikationsziel ist es, die Teilnehmer mit grundlegenden Programmiertechniken für große Software-Systeme vertraut zu machen. Eine einfache Engine für Multiplayerspiele wird hierbei als Beispiel für ein solches System herangezogen. Die Teilnehmer entwerfen hierbei als Gruppe die verschiedenen Module über das Semester hinweg. Beispielsweise müssen Module wie das Netzwerkmodul und das Weltmodell implementiert und bestehende Bibliotheken wie die Renderengine integriert werden. Anschließend sollen gegen Semesterende die Module für eine kleine Demoapplikation genutzt werden. Anleitend findet parallel eine Tutorienserie statt, welche die einzelnen Module theoretisch und konzeptionell vorstellt und die notwendigen Grundlagen vermittelt.

Das Praktikum behandelt die folgenden Themen:

  • Programmierung in C++

  • Programmierstil

  • Nutzung von Entwicklungswerkzeugen (Versionsverwaltung, Konfigurationsverwaltung, Debugging)

  • Entwurf großer Software-Systeme

  • Techniken des Software Engineering

  • Eventbasierte Programmierung / Architektur

  • Multi-Thread Programmierung

  • Netzwerkprogrammierung

ECTS-Informationen:
Credits: 10

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 8, Maximale Teilnehmerzahl: 8
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 1.8.2011, 01:00 Uhr bis Montag, 3.10.2011, 12:00 Uhr über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2011/2012:
MMOG-Praktikum (MMOGPrak)

Institution: Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof