UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

SWAT-Intensivübungen [als eBT-Aufbau] (SWAT)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Vertiefungsmodul Datenbanksysteme)

Modulverantwortliche/r: Richard Lenz
Lehrende: Peter Schwab


Startsemester: SS 2013Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Es wird empfohlen, folgende Module zu absolvieren, bevor dieses Modul belegt wird:

eBusiness Technologies und Evolutionäre Informationssysteme (WS 2012/2013)


Inhalt:

  • siehe Lehrveranstaltungsbeschreibung

Lernziele und Kompetenzen:

Qualifikationsziel ist es, die Teilnehmer mit grundlegenden Programmiertechniken für Webanwendungen vertraut zu machen. Die Teilnehmer arbeiten sich in die verschiedenen Technologien ein und lernen diese effizient einzusetzen.

Literatur:

  • siehe Lehrveranstaltungsbeschreibung

Organisatorisches:

  • siehe Lehrveranstaltungsbeschreibung (alle untergeordneten Lehrveranstaltungen müssen von den Teilnehmern besucht werden; die Anmeldung erfolgt über StudOn)


Weitere Informationen:

Schlüsselwörter: Spring, Hibernate, MVC, XML, OOA&D
www: http://www6.informatik.uni-erlangen.de/DE/teaching/curriculum/swat/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Datenbanksysteme)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Informatik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

SWAT-Intensivübung (Prüfungsnummer: 669768)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Bewertung der Prüfungsleistung setzt sich zusammen aus 2/3 Arbeitsweise (aktive Entwicklung der Softwaremodule und Integration der Module zu einem Gesamtsystem) und 1/3 mündliche Prüfung von etwa 20 Minuten.

Erstablegung: SS 20131. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Klaus Meyer-Wegener
Termin: 01.10.2013, 10:00 Uhr, Ort: H10
1. Prüfer: Richard Lenz

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof