UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

LitG2: Straßburger Sturm und Drang (LitG2 SSD)10 ECTS

Modulverantwortliche/r: Dirk Niefanger
Lehrende: Gunnar Och


Startsemester: SS 2013Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 180 Std.Eigenstudium: 120 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

  • Es ist das Proseminar sowie aus jeder Vorlesungsgruppe jeweils eine Vorlesung zu belegen.

  • Vorlesung: Literaturgeschichte der Goethezeit und des 19. Jahrhunderts
    • AM LitG 2 VL: Sturm und Drang, Klassik, Romantik
      (Vorlesung, 2 SWS, Caroline Welsh, Mo, 12:00 - 14:00, KH 1.019; ab 22.4.2013)
    • AM LitG2 VL: Vom Biedermeier zum Naturalismus
      (Vorlesung, 2 SWS, Gunnar Och, Mi, 12:00 - 14:00, KH 1.019)
    • AM LitG2 (Nbg) VL: 19. Jahrhundert
      (Vorlesung, 2 SWS, Harald Neumeyer, Mi, 14:00 - 15:30, 1.042; ab 24.4.2013)
  • Vorlesung: Literaturgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
    • AM LitG2 VL: Große Romane der Moderne
      (Vorlesung, Dirk Niefanger, Mi, 18:00 - 20:00, Gr. Hörsaal)
    • AM LitG2 VL (Nbg): Große Romane der Moderne
      (Vorlesung, Dirk Niefanger, Do, 9:45 - 11:15, 1.132; Nürnberg, Regensburger Str. Aula, ehem. EWF)
    • AM LitG2: Vorlesung 20. Jahrhundert
      (Vorlesung, Dirk Kretzschmar, Fr, 14:00 - 16:00, Gr. Hörsaal)
  • Proseminar: Literaturgeschichte neuere und neueste deutsche Literatur
    • AM LitG2 (Nbg) PS: Straßburger Sturm und Drang
      (Proseminar, 2 SWS, Gunnar Och, Mi, 16:15 - 17:45, U1.038; Einzeltermin am 24.7.2013, 16:15 - 17:45, U1.038)

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. 067#72#H: ab 4. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Module Fachwissenschaft | Literaturgeschichte II: Neuere deutsche Literatur)
  2. Deutsch (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen): ab 4. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Module Fachwissenschaft | Literaturgeschichte II: Neuere deutsche Literatur)
  3. Deutsch (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien): ab 4. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Module Fachwissenschaft | Aufbaumodule | Literaturgeschichte II: Neuere deutsche Literatur)
  4. Deutsch (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen): ab 4. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Module Fachwissenschaft | Literaturgeschichte II: Neuere deutsche Literatur)
  5. Germanistik (Bachelor of Arts (2 Fächer)): ab 4. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Basismodule, Aufbaumodule, Grundlagen- und Orientierungsprüfung | Aufbaumodule | Literaturgeschichte II: Neuere deutsche Literatur)
  6. Germanistik (Bachelor of Arts (2 Fächer)): ab 4. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Wahlpflichtbereich | Literaturgeschichte II: Neuere deutsche Literatur)
  7. Indogermanistik und Indoiranistik (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. 2007 | Bachelorprüfung | Bachelor-Module Indogermanistik und Indoiranistik | Importmodule | Literaturgeschichte II: Neuere deutsche Literatur)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Literaurgeschichte II, Straßburger Sturm und Drang
Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Gunnar Och
Termin: 24.07.2013, 15:45 Uhr
Termin: 22.07.2013, 12:15 Uhr
Termin: 07.07.2014
Termin: 02.07.2014

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof