UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Simulation von Transportprozessen (SimTransport)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Simulation of transportation prozesses)
(Prüfungsordnungsmodul: Simulation von Transportprozessen)

Modulverantwortliche/r: Wigand Rathmann
Lehrende: Wigand Rathmann, Michael Wensing


Start semester: SS 2020Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Simulation von Transportprozessen mit MATLAB
      (Praktikum, 2 SWS, Wigand Rathmann et al., single appointment on 28.4.2020, single appointment on 12.5.2020, single appointment on 26.5.2020, single appointment on 9.6.2020, single appointment on 23.6.2020, single appointment on 7.7.2020, 12:15 - 16:00, Raum n.V.; starting 28.4.2020; CBI-CIP-Pool Konrad-Zuse-Str. 3)

Inhalt:

Grundlagen im Umgang mit Softwaresystemen am Bsp. von Matlab
Umgang mit der Programmoberfläche, dem Hilfesystem und der Dokumentation, Einführung in die Befehlsstruktur, Visualisierung von Ergebnissen, erstellen von Matlab-Skripten
Einführung in die funktionale Programmierung
Erstellen von Programmfunktionen einschließlich deren Dokumentation, lokale und globale Variablen, Einpflegen von Inhalten in das Hilfesysteme von Matlab, Umgang mit dem Debugger in Matlab
Modellierung
Mathematische Modellierung von technischen und naturwissenschaftlichen Prozessen am Beispiel des Clausius-Rankine-Kreisprozesses und der Wärmeübertragung

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • analysieren und modellieren einen typischen Kreisprozess,

  • übersetzen mathematische Modelle in Matlab-Programme,

  • untersuchen und interpretieren die numerischen Ergebnisse mit Hilfe der bereits erworbenen ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse,

  • erkennen Fehlerquellen und passen das Modell / das Programm an,

  • dokumentieren die entwickelten Matlabfunktionen und binden diese in die Hilfesystem von Matlab ein,

  • sammeln erste Erfahrungen im Umgang mit numerischen Methoden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Energietechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2018w | TechFak | Energietechnik (Master of Science) | Gesamtkonto | Laborpraktikum | Simulation von Transportprozessen)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Simulation von Transportprozessen (Prüfungsnummer: 719067)

(englischer Titel: Simulation of transportation prozesses)

Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet, 2.5 ECTS
weitere Erläuterungen:
Erstellen einer umfassanden Dokumentation für das in der Lehrveranstaltung entwickelte Programmpaket.

Erstablegung: SS 2020
1. Prüfer: Wigand Rathmann

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof