UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Seminar Moderne Methoden der Regelungstechnik (SEM-MMRT)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Seminar on Control System Design)
(Prüfungsordnungsmodul: Seminar 'Moderne Methoden der Regelungstechnik')

Modulverantwortliche/r: Thomas Moor
Lehrende: Thomas Moor


Start semester: SS 2020Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 10 Std.Eigenstudium: 65 Std.Language: Deutsch

Lectures:

  • KEINE Anwesenheitspflicht

    • Seminar Moderne Methoden der Regelungstechnik
      (Hauptseminar, 2 SWS, Thomas Moor, Thu, 12:15 - 13:45, 04.019; Das Seminar findet in digitaler Form statt und wird über StudOn moderiert. Dort finden sich auch weitere Informationen, insb. zur Vergabe einzelner Themen und zu den zu erbringenden Leistungen. Interessierte Teilnehmer schauen bitte ab Montag dem 20tem April regelmäßig auf StudOn nach.)

Inhalt:

Gegenstand des Seminars ist die Aufbereitung und die anschließende mündliche und schriftliche Präsentation eines wissenschaftlichen Themas aus dem Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik durch die Seminarteilnehmer.

Lernziele und Kompetenzen:

Ausbau der Fertigkeiten zur eigenständigen Erschließung von Fachliteratur sowie zur schriftlichen Darstellung und mündlichen Präsentation wissenschaftlicher Sachverhalte aus der Steuerungs- und Reglungstechnik.

Organisatorisches:

Anmeldung über StudOn in den ersten beiden Wochen des zweiten Prüfungszeitraums vor Semesterbeginn.
Die Vorlesungen "Regelungstechnik A" und "Regelungstechnik B" oder "Einführung in die Regelungstechnik" werden vorausgesetzt

Findet im Sommer- und Wintersemester statt


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2019w | TechFak | Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Studienrichtung Automatisierungstechnik | Hauptseminare Automatisierungstechnik | Seminar 'Moderne Methoden der Regelungstechnik')
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)", "Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science)", "Mechatronik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Seminar "Moderne Methoden der Regelungstechnik" (Prüfungsnummer: 248929)

(englischer Titel: Seminar on Control System Design)

Prüfungsleistung, Seminarleistung, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Im Rahmen des Seminars ist zu dem gewählten Thema (1) eine ca. 12-seitige schriftliche Ausarbeitung anzufertigen, (2) eine Präsentationsvorlage zu erstellen, und (3) diese in einem fernmündlichen Fachgespräch zu verteidigen. Falls es die Lage zuläßt, kann alternativ zu (2&3) und unter Einvernehmen von Prüfer und Teilnehmer ein 30-minütiger Vortrag mit anschließender Diskussion abgehalten werden. Die Note ergibt sich zu gleichen Teilen aus den Bewertungen der schriftlichen Ausarbeitung und den mündlichen Leistungen.

Erstablegung: SS 2020, 1. Wdh.: WS 2020/2021
1. Prüfer: Thomas Moor

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof