UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Software-Architektur-Projekt (5-ECTS) (OSS-ARCH-PROJ)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Software-Architektur-Projekt (5-ECTS))
(Prüfungsordnungsmodul: Software Architecture (PROJ 5-ECTS))

Modulverantwortliche/r: Martin Jung, Dirk Riehle
Lehrende: Martin Jung, Dirk Riehle


Start semester: SS 2022Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 0 Std.Eigenstudium: 150 Std.Language: Deutsch und Englisch

Lectures:


Inhalt:

Die Architektur eines Softwaresystems beschreibt die wesentlichen Komponenten des Systems, ihre Beziehungen und Struktur, sowie das Verhalten und die Dynamik der Beziehungen und Struktur dieser Komponenten. Dieser Kurs vermittelt in einer Vorlesung zunächst die folgenden Aspekte von Softwarearchitektur:

  • Grundlegende Bausteine und ihre Beziehungen

  • Softwarearchitekturbeschreibungssprachen

  • Softwarearchitekturstile und -muster

  • Bibliotheken, Rahmenwerke und Plattformen

  • Formale sowie de-facto Industriestandards

  • Die Softwarearchitekturen von Beispielsystemen

  • Nicht technische Kriterien in der Architektur

  • Werkzeuge für Softwarearchitekten

  • Vorgehensmodelle der Softwarearchitektur

  • Architekturgetriebene Entwicklung

  • Die Rolle und Funktion der Softwarearchitektin

Lernziele und Kompetenzen:

  • Studierende erwerben ein ganzheitliches Verständnis des Konzepts "Softwarearchitektur"
  • Studierende erwerben die Befähigung zur Bewertung, Auswahl und Konstruktion problemangemessener Architekturen

  • Studierende gewinnen Kenntnis von architekturgetriebener Entwicklungsmethodik und entsprechender Werkzeuge

  • Studierende gewinnen Kenntnis der typischen Verantwortlichkeiten und der Methodik eines Softwarearchitekten


Weitere Informationen:

www: https://oss.cs.fau.de/oss-arch-course

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science) | Gesamtkonto | Wahlpflichtbereich Informatik | Wahlpflichtbereich Informatik | Software Architecture (PROJ 5-ECTS))
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Computational Engineering (Master of Science)", "Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))", "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "International Information Systems (IIS) (Master of Science)", "Mathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Software Architecture (PROJ 5-ECTS) (Prüfungsnummer: 386409)

(englischer Titel: Software Architecture (PROJ 5-ECTS))

Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
  • Project work: 40% of the final grade (Every second week, graded by deliverables, see course slides)
  • Project presentation: 10% of the final grade (1 time - 15 minutes)

  • Project final report: 50% of the final grade (up to 10 pages maximum)

Prüfungssprache: Deutsch und Englisch

Erstablegung: SS 2022
1. Prüfer: Martin Jung,2. Prüfer: Dirk Riehle

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof