UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Simulation und wissenschaftliches Rechnen 2 (SiWiR2)7.5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Simulation und Wissenschaftliches Rechnen 2)

Modulverantwortliche/r: Ulrich Rüde
Lehrende: Ulrich Rüde


Start semester: SS 2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 135 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Solides Hintergrundwissen in Ingenieurmathematik und einer höheren Programmiersprache (vorzugsweise C/C++)

Inhalt:

  • Einführung in Mehrgitterverfahren
  • Theorie und Anwendung der Methode der finiten Elemente

  • Strukturmechanik, vor allem Probleme im Zusammenhang mit linearer Elastizität

  • Fluiddynamik, insbesondere Navier Stokes Gleichungen und Lattice Boltzmann Verfahren

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studenten

  • lernen verschiedene numerische Verfahren zum Lösen partieller Differentialgleichungen kennen

  • lernen grundlegende Kenntnisse zur Implementierung der entsprechenden Algorithmen

Literatur:

  • Briggs, Henson, McCormick, A Multigrid Tutorial. SIAM, ISBN 0-89871-462-1.
  • Härdtlein, Advances in Simulation: Moderne Expression Templates Programmierung. SCS, ISBN 978-3-936150-51-3.

  • Strang, Fix, An Analysis of the Finite Element Method. Wellesley-Cambridge Press, ISBN 0-9614088-8-X.

  • Axelsson, Barker, Finite Element Solution of Boundary Value Problems. Siam, ISBN 0-89871-499-0.

  • Braess, Finite Elemente. Springer, ISBN 3-540-61905-4.

  • Braess, Finite elements. Cambridge University Press, ISBN 0521011957.

  • Großmann, Roos, Numerik partieller Differentialgleichungen. Teubner, ISBN 3-519-02089-0.

  • Großmann, Roos, Numerische Behandlung partieller Differentialgleichungen. Teubner, ISBN 3-519-22089-X.

  • Grossmann, Roos, Stynes, Numerical treatment of partial differential equations. Springer, ISBN 978-3-540-71582-5.


Weitere Informationen:

Keywords: Mehrgitterverfahren, Finite Elemente, Adaptive Gitter, Computational methods in structural mechanics and fluid dynamics
www: http://www10.informatik.uni-erlangen.de/Teaching/Courses/SS2013/SiWiR2/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science): 6. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Computer Science | Simulation und Wissenschaftliches Rechnen 2)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Medizintechnik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur Simulation und Wissenschaftliches Rechnen 2_
Klausur, benotet
weitere Erläuterungen:
Das Bestehen der Übungen ist Voraussetzung für die Teilnahme an der schriftlichen Prüfung.

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Ulrich Rüde

Übungsschein Simulation und Wissenschaftliches Rechnen 2_
Leistungsschein, benotet

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Ulrich Rüde

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof