UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Advanced C++ Programming (CPP)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Seminar im Masterstudium)

Modulverantwortliche/r: Klaus Iglberger
Lehrende: Klaus Iglberger


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.

Lectures:

    • Advanced C++ Programming (optional)
      (Seminar, 4 SWS, Klaus Iglberger, Mon, 16:00 - 18:00, 0.02-142, (außer Mon 30.4.2012, Mon 7.5.2012))
      (Diese Lehrveranstaltung existiert im Semester WS 2012/2013 nicht, hier wird daher die Veranstaltung aus Semester SS 2012 angezeigt!)

Inhalt:

Du kannst C++ programmieren? Oder Du würdest Dich sogar selbst als erfahrenen C++-Programmierer bezeichnen? Ok, dann kennst Du bestimmt

  • den Unterschied zwischen "member constants" und "constant members"?

  • den Unterschied zwischen dem new operator und operator new?

  • die folgenden Abkürzungen: ARM, STL, LSP, RVO, RAII, NVI, EBO, EDO, COW, CRTP, SFINAE, ...?

  • mindestens fünf verschiedene C++ Designschemas? Könntest Du sie im Detail erklären?

Dieses Seminar richtet sich an alle, die bereits die Syntax von C++ beherrschen und die das Gefühl haben, dass C++ mehr darstellen muss als nur einige zusätzliche Besonderheiten im Vergleich zu C. Das Seminar spricht jeden an, der mehr über diese Programmiersprache lernen, der sich in die (manchmal trickreichen) Details von C++ vertiefen und der die Qualität seiner eigenen C++-Programme in Bezug auf Stil, Korrektheit, Effizienz und Geschwindigkeit verbessern möchte.

Organisatorisches:

Vorbesprechung: 2. Mai 2011, 14:00 - 15:00 Uhr, Raum 0.141 (Cauerstr. 6)


Weitere Informationen:

www: http://www10.informatik.uni-erlangen.de/en/Teaching/Courses/SS2011/CPP

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Masterprüfung | Wahlpflichtbereich Informatik | Seminar im Masterstudium)
  2. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Masterprüfung | Wahlpflichtbereich Angewandte Mathematik | Seminar im Masterstudium)
  3. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Masterprüfung | Wahlpflichtbereich Technisches Anwendungsfach | Seminar im Masterstudium)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Advanced C++ Programming (Seminar)
schriftlich oder mündlich, Dauer (in Minuten): 45, benotet

Erstablegung: WS 2012/20131. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Ulrich Rüde

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof