UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe      
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Advanced Programming Techniques (AdvPT)7.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Advanced Programming Techniques)
(Prüfungsordnungsmodul: Wahlpflichtbereich Informatik)

Modulverantwortliche/r: Harald Köstler
Lehrende: Harald Köstler


Startsemester: WS 2015/2016Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 165 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

Der Inhalt der Vorlesung besteht aus zahlreichen C++-Themen, die ausgerichtet sind auf die richtige und effiziente Nutzung von C++ für professionelle Softwareentwicklung.
The content of the lecture will consist of various topics of C++ programming, aimed at teaching the proper and efficient usage of C++ for professional software development.

Lernziele und Kompetenzen:


Anwenden
Standardalgorithmen in einer objektorientierten Programmiersprache implementieren.
Analysieren
Design Patterns klassifizieren.

Literatur:

  • S. Lippman: C++ Primer, Addison-Wesley
  • S. Meyers: Effective C++ Third Edition, Addison-Wesley

  • H. Sutter: Exceptional C++, Addison-Wesley


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science): ab 1. Semester
    (Po-Vers. 2013 | Wahlpflichtbereich Informatik | Wahlpflichtbereich Informatik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))", "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Mathematik (Bachelor of Science)", "Medizintechnik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Advanced Programming Techniques (Vorlesung mit Übung) (Prüfungsnummer: 465562)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Note ergibt sich aus einer 60minütigen Klausur. Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur ist die erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben.

Erstablegung: WS 2015/2016, 1. Wdh.: SS 2016
1. Prüfer: Harald Köstler

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof