UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Abfallaufbereitung (ABA)

Lecturer
Dr.-Ing. Stefanos Georgiadis, Akad. ORat

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5,0
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 16:15 - 17:45, SR 02.028; comments on time and place: (Seminarraum 2. OG., Paul-Gordan-Str. 3, Röthelheimcampus).

Fields of study
WPF CBI-MA 1-3 (ECTS-Credits: 5,0)
WPF INF-NF-CBI 5 (ECTS-Credits: 5,0)
WPF ET-MA-VTE 1-3 (ECTS-Credits: 5,0)
WF ET-MA 1-4 (ECTS-Credits: 5,0)
WPF LSE-MA 1-3 (ECTS-Credits: 5,0)

Prerequisites / Organisational information
Diese Vorlesung richtet sich sowohl an technisch ausgerichtete Sudiengänge als auch an "Nebenfächler" aus naturwissenschaftlichen Disziplinen. Die Vorlesung soll insbesondere Studierende ansprechen, die ihre Kenntnisse auf dem Abfallsektor spezialisieren möchten. Die Vorlesung wird in Deutsch gehalten. Das Manuskript ist in digitaler Form (pdf) in deutscher Sprache verfügbar.

Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Die Anmeldung kann über StudOn erfolgen.

Anmeldelink: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs564802_join.html

Contents
Die Vorlesung vermittelt einen Einblick in die heutige Abfallwirtschaft und das Abfallmanagement.

Ausgehend von der Abfallgesetzgebung (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, Deponieverordnung 2009) werden anhand zweier typischer Großstädte in unserer Region die anfallenden Abfallarten und Mengen sowie deren zeitliche Entwicklung betrachtet. Diese Entwicklungen erlauben Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der getroffenen legislativen Maßnahmen. Im Anschluß daran werden verschiedene Entsorgungskonzepte mit der dazugehörigen Logistik erläutert und miteinander verglichen.

In einem gesonderten Kapitel wird auf die Deponietechnik eingegangen. Es werden Grundlagen vermittelt, die dem angehenden Ingenieur, der sich beruflich damit auseinandersetzen muß, für Planung, Aufbau und fachliche Beurteilung von Deponien von Nutzen sind.

Im letzten Teil der Vorlesung werden die in der Abfallaufbereitung üblichen verfahrenstechnischen Prozesse und die hierfür notwendigen Maschinen und Apparate besprochen.

Recommended literature
Vorlesungsskript Abfallaufbereitung

ECTS information:
Title:
Waste Treatment

Credits: 5,0

Prerequisites
This lecture is directed at students of technical as well as scientific degrees (e.g. as secondary subject). It particulary appeals to students, who want to specialize their knowledge in waste industry. The lecture language is German. The lecture notes are available in digital form (pdf, German).

For this lecture a compulsory registration is needed!
The registration can be done by the online system StudOn Erlangen.

Registration link:
http://www.studon.uni-erlangen.de/crs564802_join.html

Contents
The lectures give an insight into today´s waste management and technology.

Starting from the waste legislation (Technical Regulations of Waste and Settlement Waste) the kinds and amounts of waste and their chronological development in typical cities will be reviewed. These developments allow conclusions on the effectiveness of the legislative measures to be drawn. Different disposal concepts with their necessary logistics will be explained and compared with one another.

A particular chapter is focused on the disposal technology. Fundamentals of disposal technology will be presented as the basis of planning, construction and the qualified operation of disposals.

The technological processes and the machines and technical equipment, which are needed for waste treatment are also dealt with.

Literature
Lecture notes Waste Treatment

Additional information
Keywords: MBT LUR UVT ABA Umweltverfahrenstechnik Abfallaufbereitung Vorlesung
Expected participants: 50
www: http://www.mbt.tf.uni-erlangen.de

Assigned lectures
PR: Praktikum Abfallaufbereitung
Lecturer: Dr.-Ing. Stefanos Georgiadis, Akad. ORat
Time and place: n.V.
www: http://www.uvt.uni-erlangen.de
UE: Übungen zu Abfallaufbereitung
Lecturer: Dr.-Ing. Stefanos Georgiadis, Akad. ORat
Time and place: every 2. week Thu 16:15 - 17:45, SR 02.028; comments on time and place: Vorbesprechung in 1. Vorlesung, SR 02.028, 2. OG., Paul-Gordan-Str. 3, Röthelheimcampus
www: http://www.mbt.tf.uni-erlangen.de

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Abfallaufbereitung (ABA)
Abfallaufbereitung mit Praktikum (ABA-Pr)

Department: Chair of Medical Biotechnology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof