UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Rheologie/Rheometrie (RHEO VO)

Lecturer
Prof. Dr. Andreas Wierschem

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch oder Englisch
Time and place: Tue 12:15 - 13:45, K2-119

Fields of study
WPF CBI-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF LSE-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)

Contents
Rheologie beschäftigt sich mit dem Verformungs- und Fließverhalten von Stoffen. In der industriellen Verarbeitung fließfähiger Stoffsysteme sind diese Kenntnisse bzw. deren messtechnische Erfassung von großer Bedeutung. Das Verformungs- und Fließverhalten ist einerseits für die Auslegung von verfahrenstechnischen Anlagen (z.B. Druckverlust, Auswahl eines Rührorgans, Pumpen, etc.) wesentlich, andererseits muss ein Anbieter bestimmte Fließeigenschaften und -werte einhalten, damit entweder die Weiterverarbeitung in anderen Anlagen gewährleistet ist (z.B. beim Sprühen, Lackieren, Drucken, Etikettieren, etc.) oder gewisse Qualitätsanforderungen (z.B. bei Kosmetikas, Wasch- und Reinigungsmitteln, etc.) erfüllt werden. In der Lehrveranstaltung Rheologie/Rheometrie werden die Fließeigenschaften bei konstanten und zeitabhängigen Beanspruchungen behandelt. Neben empirischen Fliessgesetzen wird der Einfluss der Mikrostruktur auf das rheologische Verhalten der Stoffe dargestellt. Zudem werden die entsprechenden Messmethoden (rheometrisch, Online-, Inline-Viskosimeter, rheooptisch) und Einflüsse typischer Messfehler vorgestellt.

ECTS information:
Title:
Rheology/Rheometry

Credits: 5

Prerequisites
elementary mathematics and fluid mechanics I

Contents
Rheology studies material deformation und flow properties. This knowledge and the required measurement techniques are of major importance in manufacturing processes. It is fundamental for proper design of process plants as well as for meeting quality standards. The course Rheology/Rheometry deals with the primary flow characteristics during steady and time dependent stress. Besides empirical constitutive equations, the influence of the microstructure on the rheological behavior is presented. Techniques for measuring the material behavior (rheometrical, online-, inline-viscosimeters, rheo-optical) and the corresponding commercial and laboratory instrumentation will be described.

Additional information
Keywords: CIW, CBI, LSE, Rheologie, Rheometrie
Expected participants: 20

Assigned lectures
PR: Rheologie/Rheometrie - Praktikum
Lecturers: Prof. Dr. Andreas Wierschem, Haider Mohammed Ali Dakhil, M. Sc.
Time and place: n.V.; comments on time and place: nach Vereinbarung
UE: Rheologie/Rheometrie - Übung
Lecturer: Prof. Dr. Andreas Wierschem
Time and place: Mon 10:15 - 11:45, KS II

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Rheologie/Rheometrie (RHEO)
Rheologie/Rheometrie mit Praktikum (RHEO PR)

Department: Chair of Fluid Mechanics
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof