UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Marine Biotechnologie (MAR_BT)

Lecturers
Dr.-Ing. Stephanie Geier, Prof. Dr. rer. nat. Rainer Buchholz

Details
Vorlesung
3 cred.h
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: Mon, every 2. week Thu 10:15 - 11:45, SR 00.030 (außer Mon 3.6.2013); single appointment on 3.6.2013 10:15 - 11:45, BR LSE 01.030

Fields of study
PF CBI-MA 1-3
PF LSE-MA 1-3
WPF ET-MA-VTE 1-3 (ECTS-Credits: 3)

Prerequisites / Organisational information
Wahlpflichtfach-Studenten hören die Vertiefungsvorlesung, der Stoffumfang für die Prüfung zum Wahlpflichtfach ist jedoch um die Module "Gentechnik in Algen und „Wissenschaftliche Diskussionsrunde" reduziert.
Bitte für diese Veranstaltung via StudOn anmelden. Anmeldelink: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs690853.html

Prüfungsleistung:
Mündliche Prüfung 30 Minuten

Empfohlene Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse der Biologie und Bioverfahrenstechnik

Contents
  • Biotechnologie aquatischer Organismen (Schwerpunkt Mikroalgen; Makroalgen, Schwämme, Tunikaten, etc.)
  • Lebensbedingungen (Nährstoffe, Salzgehalt, etc. ) in aquatischen Lebensräumen

  • Licht, Pigmente, Photosynthese

  • Stoffwechsel

  • Künstliches Licht und Photobioreaktoren

  • Energiegewinnung mittels aquatischen Mikroorganismen

  • Bioaktive Substanzen aquatischer Organismen

  • Prozessführung, Downstream Processing und Messmethoden

  • Gentechnik aquatischer Mikroorganismen

  • Wissenschaftliche Diskussionsrunde

Lernziele und Kompetenzen:

  • Grundlagen der Marinen Biotechnologie insbesondere der Algenbiotechnologie

  • Verständnis der Stoffwechselvorgänge- und zusammenhänge in phototrophen Mikroorganismen

  • Methodische Grundlagen der Algentechnologie

  • Verständnis für Einflüsse auf das Wachstum sowie Produktspektrum bzw. Produktivität phototropher Mikroorganismen durch Kultivierungsparameter

  • Grundlagen zu kommerziell relevanten Produkten der Marinen Biotechnologie

Recommended literature
Folien zur Vorlesung werden über Studon (www) zur Verfügung gestellt.

Additional information
Keywords: Marine Biotechnologie
Expected participants: 96
www: http://www.bvt.cbi.uni-erlangen.de

Assigned lectures
PR: Praktikum zur Marinen Biotechnologie
Lecturer: Dr.-Ing. Stephanie Geier
Time and place: n.V.; comments on time and place: Zeit nach Vereinbarung; Bekanntgabe in der Vorlesung
www: http://www.bvt.cbi.uni-erlangen.de
UE: Übung zur Marinen Biotechnologie
Lecturers: Dr.-Ing. Stephanie Geier, Prof. Dr. rer. nat. Rainer Buchholz
Time and place: every 2. week Thu 10:15 - 11:45, SR 00.030

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Marine Biotechnologie - Wahlpflichtfach mit Praktikum (MAR_BT)
Marine Biotechnologie - Wahlpflichtfach ohne Praktikum (MAR_BT)
Vertiefung zu Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Marine Biotechnologie) (MAR_BT)

Department: chair of Bioprocess Engineering
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof