UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Fachdidaktik der Metalltechnik II (FDMT 2)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Didactics of Metal Technology II)
(Prüfungsordnungsmodul: Fachdidaktik Metalltechnik II)

Modulverantwortliche/r: Robert Reitberger
Lehrende: Robert Reitberger, Martin Siegert


Start semester: WS 2020/2021Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Fachdidaktik der Metalltechnik I (SS 2020)


Inhalt:

Analyse eines Lernfeldes am Beispiel Technische Produktdesigner
Lernfeld
Datensätze und Dokumentationen für technische Systeme der automatisierten Fertigung erstellen und modifizieren bzw.

  • Ableitung von Lernsituationen und Lehr-Lern-Arrangements

  • Elemente digitaler Unterrichtskonzepte

  • Handlungsorientiertes - selbst reguliertes, digital unterstütztes Lernen

  • Erstellung eines Unterrichtskonzeptes im Verbund von Präsenzunterricht und lernen zuhause

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • planen, entwickeln und evaluieren Lernsituationen nach dem Konzept der vollständigen Handlung.

  • analysieren dazu neue Erkenntnisse zu digitalen Unterrichtskonzepten

  • lernen, basierend auf den eigenen Erfahrungen konkrete Lehr-Lern-Arrangements mit Unterrichtsmitteln bzw. Simulationssoftware kennen.

  • erarbeiten Lehr-Lernarrangements unter Verwendung des Repertoires an Methoden, Medien und Sozialformen, um dadurch eigenverantwortliches, handlungsorientiertes Lernen zu implementieren.

  • erproben und evaluieren ihre Lehr-Lern-Arrangements in realen Unterrichtssituationen (bei geeigneter Anzahl an Studierenden)

Literatur:

Lehrplanrichtlinien für die Berufsschule
Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin
Unterrichtsfächer: Planung und Konstruktion
Jahrgansstufen 10 und 13

Organisatorisches:

Die Veranstaltungen finden in der Regel am Freitag statt. Beginn jeweils 8:00 Uhr, Dauer vier Stunden
Veranstaltungsort: Berufliche Schule 2 der Stadt Nürnberg Fürther Straße 77 90429 Nürnberg Raum W 32


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Fachdidaktik Metalltechnik II)
  2. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Metalltechnik | Fachdidaktik Metalltechnik II)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Fachdidaktik Metalltechnik II (Prüfungsnummer: 44921)

(englischer Titel: Didactics of Metal Technology II)

Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
  • mündliche Prüfung 20 min
  • Ausarbeitung eines Seminarthemas / Unterrichtsentwurfs als Grundlage für die mündliche Prüfung

Berechnung der Modulnote: mündliche Prüfung

Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: SS 2021
1. Prüfer: Robert Reitberger,2. Prüfer: Martin Siegert

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof