UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Finite-Elemente-Praktikum (4P) (FE PR)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Finite Elements Practical (4P))
(Prüfungsordnungsmodul: Hochschulpraktikum)

Modulverantwortliche/r: Kai Willner
Lehrende: Stefan Riehl


Start semester: WS 2013/2014Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 15 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Finite-Elemente-Praktikum
      (Praktikum, 4 SWS, Stefan Riehl et al., Tue, 13:00 - 18:00, CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3, (außer Tue 15.10.2013, Tue 3.12.2013, Tue 14.1.2014, Tue 21.1.2014, Tue 28.1.2014, Tue 4.2.2014); Preliminary meeting: 18.10.2013, 14:00 - 14:45 Uhr, H17 Maschinenbau)

Empfohlene Voraussetzungen:

  • grundlegende Programmierkenntnisse in MATLAB wünschenswert

    It is recommended to finish the following modules before starting this module:

    Methode der Finiten Elemente (2V+2Ü) (SS 2013)


Weitere Informationen:

www: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat5283.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2010 | Masterprüfung | Hochschulpraktikum)
  2. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2010 | Masterprüfung | Hochschulpraktikum)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)", "Maschinenbau (Bachelor of Science)", "Maschinenbau (Master of Science)", "Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Finite-Elemente-Praktikum (Prüfungsnummer: 46401)
Studienleistung, Studienleistung, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Leistungsschein wird nach vollständigen An- und Abtestat aller Versuche (mit Versuchsberichten) ausgestellt

Erstablegung: WS 2013/20141. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Paul Steinmann

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof