UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Fertigungstechnisches Praktikum I (FTP I)2.5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Hochschulpraktikum)

Modulverantwortliche/r: Jörg Franke
Lehrende: Jörg Franke, Assistenten


Start semester: SS 2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Das Praktikum dient zur Vertiefung der im Studium theoretisch vermittelten Lehrinhalte im Bereich der Fertigungstechnik. Durch die Durchführung praktischer Versuche erhalten die Studenten Einblick in die unterschiedlichen Prozesse zur Herstellung moderner Produkte. Dies umfasst neben dem computergestützen Design, die Simulation, das Einstellen und die Programmierung moderner Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen bis hin zur Qualitätssicherung. (Details siehe Einzelversuche). Die Inhalte ergänzen das Fertigungstechnische Praktikum II im Wintersemester.

Ablauf:
1. Vorbereitung auf den Einzelversuch anhand des Skriptes und der empfohlenen Literatur
2. Mündliche Abfrage der Vorbereitung direkt vor Beginn des Versuches
3. Durchführung des Einzelversuches
4. Anfertigen einer schriftlichen Ausarbeitung zu den erzielten Versuchsergebnissen
5. Ggf. Nachbesserung nach Durchsicht
6. Erteilung des Abtestats jedes Einzelversuchs auf der Testatkarte
7. Scheinerwerb durch vollständige Testatkarte

Lernziele und Kompetenzen:

Nach dem Besuch der Lehrveranstaltung sind die Studenten in der Lage:
• Ausgewählte Fertigungstechnologien für mechatronische Produkte zu beschreiben; Vor- und Nachteile sowie Einsatzgebiete der Verfahren abzuschätzen
• Zusammenhänge zwischen den einzelnen Prozessschritten in modernen Fertigungsabläufen zu verstehen
• Rechnergestützte Methoden zur Auslegung und Optimierung von Prozessen anzuwenden
• Prozessbegleitende Überwachung und Werkzeuge der Qualitätssicherung einzusetzen

Bemerkung:

Anmeldung: über StudOn

Organisatorisches:

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Stefan Härter


Studien-/Prüfungsleistungen:

Fertigungstechnisches Praktikum I (Prüfungsnummer: 46101)
Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Jörg Franke

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof