UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Romanistik, Modul 910 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Modul 9: Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse)

Modulverantwortliche/r: ---
Lehrende: ---


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Language: Deutsch

Lectures:

  • Es ist eines der angebotenen Hauptseminare auszuwählen.

    • Study group Literaturstudien
      (Masterseminar, 2 SWS, Sabine Friedrich, Termine nach Vereinbarung)
    • Intermedialität in der spanischen Gegenwartsliteratur (optional)
      (Hauptseminar, 2 SWS, Sabine Friedrich, Mon, 8:30 - 10:00, C 702; *Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 15. Bitte melden Sie sich über StudOn an.*)
    • José Martí: Poesía, narrativa, ensayo (optional)
      (Hauptseminar, 2 SWS, Andrea Pagni, Fri, 10:15 - 11:45, C7A1; single appointment on 2.11.2012, 8:15 - 9:45, C7A1)
    • Die Encyclopédie der französischen Aufklärung (optional)
      (Hauptseminar, 2 SWS, Gisela Schlüter, Thu, 14:15 - 15:45, C7A1)

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts): 3. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Fachwissenschaftlicher Bereich Kernfach | Romanistik | Modul 9: Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse)

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof