UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Von Stigmata zu Tattoos. Körper als Kommunikationsmedium im Wandel der Zeiten.- (Sem)

Lecturer
Dr. Hans Jürgen Luibl

Details
Seminar
, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch, Modul: "Reflexionsfelder Medienethik"
Time and place: n.V.

Prerequisites / Organisational information
"9. April 2014, 19.00 bis 20.30 Uhr, Einführung 9. Mai 2014, 9.00 -13.00 Uhr, Block I 30. Mai, 9.00 – 13.00 Uhr, Block II 4. Juli, 9.00 -13.00 Uhr, Block III Jeweils Villa an der Schwabach, Hindenburgstraße 46 A "

Contents
"Körper sind signifikante Elemente der Kommunikation - mit Gott und den Menschen. In verschiedenen Religionen ist etwa die Beschneidung ein zentrales religiöses Erkennungszeichen. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der Entwicklung der Körperzeichen in der Moderne. Dabei geht es um religiöse wie säkulare Körperzeichen, focussiert auf die Phänomene der Stigmatisierungen (vor allem im 19. Jahrhundert) und im 20. Jahrhundert auf Phänomene wie Tattoos, Piercing, Branding oder Ähnliches. Diese Phänomene sollen wahrgenommen und analysiert werden im Kontext der Entwicklung des modernen Körperkults. des Kult-Körpers wie des Körpers als Medium gesellschaftlicher Kommunikation. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Übergang von religiöser zu säkularer Körperinszenierung und dem bleibenden Anteil - oder heiligem Rest? - von religiösen Motiven in säkularen Körperinszenierungen. Im Zusammenhang mit diesem Seminar ist eine Ausstellung geplant. Die Entwicklung eines Ausstellungskonzepts - Ausstellung als Ort der Kommunikation wissenschaftlicher Forschungsergebnisse im öffentlichen Raum - ist Teil des Seminars.
"

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 12, Maximale Teilnehmerzahl: 12
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2014:
Christliche Publizistik

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof