UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  25 Jahre nach dem Mauerfall: die (Re)Konstruktion deutscher Geschichte und die ethische Dimensionen ihrer medialen Auseinandersetzung

Lecturer
Dr. Ingrid Stapf

Details
Seminar
, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch, Modul: "Reflexionsfelder Medienethik"
Time and place: Wed 14:00 - 16:00, TSG R. 1.024
starting 16.4.2014

Contents
2014 ist die Mauer, Symbol deutscher Teilung während des Kalten Krieges, 25 Jahre lang gefallen. Grund, um der Geschichte deutscher Teilung und Wiedervereinigung nachzuspüren, und dies anhand der Frage zu tun, inwieweit Geschichte im Rückblick nicht nur rekonstruiert, sondern auch konstruiert wird, welche politischen und gesellschaftlichen Folgen dies auf beiden Seiten des Landes mit sich zog, und zu reflektieren, welche Rolle dabei mediale Auseinandersetzungen spielten. Das Seminar untersucht diese Fragestellung anhand von Filmen während verschiedenen Phasen deutscher Teilung und Wiedervereinigung sowie anhand journalistischer Darstellungen vor allem in Print- sowie in audiovisuellen Medien. Zentral Aspekte sind: Welche Rolle spielen mediale Auseinandersetzung in der Darstellung von zugrunde liegenden Konflikten, ihrer politischen Behandlung und gesellschaftlichen Wahrnehmung? Wie unterscheiden sich Medien inner- und intermedial bzw. inner- und interdeutsch? Und welche Potenziale haben vor allem Filme als fiktive oder dokumentarische Auseinandersetzung für die Darstellung bestimmter Perspektiven und Blickwinkel? Das Seminar endet mit einem eintägigen Symposium zum Thema im Juli und beinhaltet Gastvorträge eines deutschen Regisseurs.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2014:
Christliche Publizistik

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof