UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  VM Komp (Nbg) HS:Naturalismus in Europa (VM Komp HS)

Lecturer
Varun F. Ort, M.A.

Details
Hauptseminar
2 cred.h, Sprache Deutsch, 74901
Time and place: Fri 9:45 - 11:15, U1.038

Contents
Mit den 1880er Jahren durchläuft Europa ein Schwellenjahrzehnt, dessen dynamische Veränderungsprozesse auf die gesamte Welt übergreifen: Zahlreiche Erfindungen führen zu einem enormen Industrialisierungschub; transnationale Telegraphie und die Dampfschifffahrt bewirken einen Verdichtungssprung der Weltwirtschaft; die Röntgendiagnose katapultiert die Medizin in ein neues Zeitalter; und während Afrika und Asien systematisch kolonialisiert werden, treten viele Länder Europas in eine Phase politischer Stabilität ein. Zur selben Zeit entladen sich in West- und Nordeuropa die Zweifel an dieser kulturellen Blüte in radikalen Neuansätzen auf dem Gebiet der Philosophie und Ästhetik, unter denen die Strömung des Naturalismus durch ihr anspruchsvolles Programm hervorragt. Die Autoren des Naturalismus wenden den naturwissenschaftlich-technische ‚Blick‘ auf die politisch-soziale Realität des Industriezeitalters an und erobern der Literatur damit neue Wirklichkeitsbereiche und eine innovative Formsprache. Anhand von programmatischen und poetischen Schriften von Arno Holz, Joris-Karl Huysman, August Strindberg, Henrik Ibsen, Gerhart Hauptmann u.a. möchte das Seminar die Themen und stilistischen Verfahren dieser ästhetische Bewegung in den Kernländern der naturwissenschaftlich-industriellen Revolution untersuchen.

Recommended literature
Wolfgang Bunzel: Einführung in die Literatur des Naturalismus. 2., aktual. Aufl. Darmstadt 2011.
Harald Hartung (Hg.): Vom Naturalismus bis zur Jahrundertmitte (= Gedichte und Interpretationen; 5). Stuttgart 1984.
Interpretationen. Dramen des Naturalismus. Stuttgart 1988. Theo Meyer (Hg.): Theorie des Naturalismus. Stuttgart 2003.
Jürgen Schutte (Hg.): Lyrik des deutschen Naturalismus (1885-1893). Stuttgart 1976.

Additional information
Expected participants: 35, Maximale Teilnehmerzahl: 35
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 24.2.2014 and lasts till Monday, 21.4.2014 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2014:
Germanistik, Modul D

Department: Chair of Modern German Literature (Prof. Dr. Lubkoll-Klotz)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof