UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Die französische Aufklärung (VL frz. Lit.wiss.)

Lecturer
Prof. Dr. Gisela Schlüter

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies
nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 14:15 - 15:45, KH 1.013; comments on time and place: Kollegienhaus

Contents
Der von Kant in seiner berühmten Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? postulierte „Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen“, führte im Siècle des lumières zu Traditions-, Institutions- und Autoritätskritik, philosophischer Skepsis und religiösem Zweifel. Die Vorlesung zeichnet die Entstehung der französischen Aufklärung seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert und ihre Entwicklung bis zur Französischen Revolution nach. Die bedeutendsten Repräsentanten (Montesquieu, Voltaire, Diderot), Aufklärungsskeptiker (Rousseau), Gegner und Exzentriker (wie der Marquis de Sade) werden ebenso vorgestellt wie die wichtigsten französischen Philosophen des Zeitalters (Condillac, die Materialisten) und das monumentale Gemeinschaftsprojekt der französischen Aufklärer, die Encyclopédie. Die wichtigsten Romane der Epoche (von Montesquieu, Voltaire, Diderot, Choderlos de Laclos) werden vertieft analysiert. Ein Semesterapparat wird zu Semesterbeginn eingerichtet. Der Leistungsnachweis wird in einer 15minütigen Prüfung am Semesterschluss erbracht.

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2014:
Romanistik, Modul B

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof