UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Med2-VL: Früher und 'klassischer' Minnesang

Lecturer
PD Dr. Sonja Glauch

Details
Vorlesung
2 cred.h
für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 12:00 - 14:00, Hörsaal
starting 9.5.2011

Contents
Die Vorlesung wird einen Überblick über eine der Hauptgattungen der hochmittelalterlichen deutschen Literatur geben: den Minnesang. Dabei soll chronologisch die frühe und 'klassische' Minnelyrik im Zentrum stehen, also die Zeit von 1150 bis ca. 1230. Walther von der Vogelweide und Neidhart können als die zwei Schluß- und Höhepunkte gelten, nach denen sich der Charakter der Minnelyrik im 13. Jahrhundert deutlich verändert.

Recommended literature
Helmut Tervooren (Hg.): Gedichte und Interpretationen Mittelalter. Stuttgart 1993 (Reclams UB).

Additional information
Expected participants: 40, Maximale Teilnehmerzahl: 100
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 21.3.2011 and lasts till Friday, 13.5.2011 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2011:
Med2-HS: 'Erzählungen in Erzählungen' in der mittelalterlichen Novellistik (Med 2)
Med2-HS: Erzählen im Mittelalter: narrative Konzepte, Strategien und Techniken mhd. Epik (Med 2)
Med2-HS: Heißt verstehen übersetzen? Versuche zu alten deutschen Texten (Med 2)
Med2-HS: Hêrlîcher muot’: Legitime, ideale und defiziente Herrschaft in mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur (Med 2)
Med2-HS: Walther von der Vogelweide (Med 2)

Department: Chair of German and Germanic Philology (Prof. Dr. Köbele)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof