UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Distant Viewing. Bilder als Daten, Daten als Bilder. (DistViewing)

Lecturer
N.N.

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
nur Fachstudium, Gender und Diversity, geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch
Time and place: Fri 10:00 - 12:00, 02.313
starting 26.10.2019

Prerequisites / Organisational information
Grundkenntnisse in der Programmiersprache Python (alternativ Grundkenntnisse in einer anderen Programmiersprache und erhöhte Bereitschaft zum Erlernen der Programmiersprache Python) werden vorausgesetzt.

Contents
Die Produktion und die Analyse von Bildern sind als Kulturtechniken traditionell strikt getrennt. Für die digital humanities, insbesondere für die digitale Kunstgeschichte, gilt diese strikte Trennung jedoch in zunehmendem Maße nicht mehr: Wo alle Bilder technische Bilder sind, wo Bilder als Daten und Daten als Bilder verstanden werden können, vermischen sich Konzepte und Verfahren der Bildproduktion und der Bildanalyse. Der Kurs "Distant Viewing. Bilder als Daten, Daten als Bilder" schlägt deshalb einen historischen und systematischen Bogen von der computergestützten Verbildlichung von Daten hin zur computergestützten Analyse von Bildern. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses setzen sich einerseits mit den philosophischen Grundlagen technischer Bilder auseinander, und erlernen andererseits konkrete Methoden, die die Analyse von umfangreichen Bilddatensätzen in den digital humanities erleichtern.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Keywords: Distant viewing, digitale Kunstgeschichte, Datenvisualisierung
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 9.9.2019, 9:00 and lasts till Thursday, 10.10.2019, 10:00 über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2019/2020:
Wahlpflichtbereich (FPO 2018) (Wahl2018)
Wahlpflichtmodul Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften in Theorie und Praxis (Wahlpflicht FPO 2016)

Department: Interdisziplinäres Zentrum Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof