UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Projekt Optimierung (ProO)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Optimisation Project with Computer Exercises)
(Prüfungsordnungsmodul: Projektseminar Optimierung)

Modulverantwortliche/r: Frauke Liers, Alexander Martin
Lehrende: Frauke Liers, Martin Schmidt


Start semester: SS 2018Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Lineare Algebra, Lineare und Kombinatorische Optimierung

Inhalt:

Anhand einer konkreten Anwendung sollen die im Studium bis dahin erworbenen Kenntnisse zu mathematischen Optimierungsmodellen und -methoden umgesetzt werden. Der Inhalt ergibt sich aus einer aktuellen Problemstellung häufig in enger Zusammenarbeit mit einem Industriepartner. Als Beispiele seien die Wasserversorgung einer Stadt, die Gestaltung einer energieeffizienten Fassade eines Bürogebäudes oder das Baustellenmanagement im Schienenverkehr genannt.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • wenden das bisher im Studium erworbene Fachwissen aus den Bereichen der Linearen Algebra und der Optimierung in einem größeren Projekt praktisch an;

  • modellieren selbständig in Teams eine reale Fragestellung, entwickeln und implementieren Lösungsverfahren und wenden ihre Ergebnisse auf die Praxis an;

  • präsentieren die Ergebnisse der Projektarbeit und diskutieren diese;

  • arbeiten gemeinschaftlich in einem Team und lösen Probleme analytisch;

  • tauschen sich untereinander und mit den Dozenten über Informationen, Ideen, Probleme und Lösungen auf wissenschaftlichem Niveau aus.

Literatur:

Bekanntgabe zu Beginn der Veranstaltung

Bemerkung:

Es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen dem Modul Statistik (Stat) oder dem Modul Projekt Optimierung (ProO).

Pflichtmodul in

  • B. Sc. Wirtschaftsmathematik

Organisatorisches:

Das Seminar wird als Projekt durchgeführt. Das heißt, Studierende werden, in Teams von bis zu 4 Personen, die in der ersten Woche ausgehändigte Aufgabenstellung im Laufe des Semesters bearbeiten. Es werden zu vorgegebenen Meilensteinen Zwischenberichte (teilweise in Form von Präsentationen) erwartet. Am Ende des Semesters werden die Teams ihre Lösungsvorschläge vorstellen und vergleichen.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2015w | NatFak | Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science) | Pflichtmodule Stochastik und Optimierung | Projektseminar Optimierung)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Mathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Modulabschlussprüfung: Projektseminar Optimierung (Prüfungsnummer: 51651)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Portfolioprüfung:
  • Vortrag (45 Min.)

  • schriftliche Ausarbeitung (5-10 Seiten)

Berechnung Modulnote: Vortrag (50%) und schriftliche Ausarbeitung (50%)

Erstablegung: SS 2018
1. Prüfer: Frauke Liers

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof