UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Einführung in die Funktionalanalysis (EFA)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Aufbau- oder Vertiefungsmodul Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften)

Modulverantwortliche/r: Günther Grün
Lehrende: Frank Duzaar, Günther Grün, Hermann Schulz-Baldes, Wolfgang Borchers, Aldo Pratelli


Start semester: SS 2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 105 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Lineare Algebra 1 und 2, Analysis 1 und 2 (Voraussetzung für die Teilnahme: Drei dieser vier Module müssen bestanden sein)

Inhalt:

Grundlagen zu folgenden Themen:

  • Hilbert- und Banach-Räume

  • Sobolev-Räume

  • Lineare Operatoren

  • Lineare Funktionale und der Satz von Hahn-Banach

  • Kompakte Operatoren

  • Lösbarkeit linearer Gleichungen (inklusive Fredholm'sche Alternative)

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • nennen und erklären die Grundprinzipien der linearen Funktionalanalysis und verwenden diese

  • kennen und erklären die Topologien von Hilbert- und Banachräumen, weisen Konvergenz von Folgen in unterschiedlichen Topologien nach (stark, schwach) und zeigen Implikationen aus kompakten Einbettungen auf

  • beweisen Aussagen zu Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen linearer Operatorgleichungen und zeigen insbesondere die Existenz schwacher Lösungen zu Randwertproblemen bei linearen elliptischen Differentialgleichungen

  • treffen Aussagen zur Integrierbarkeit bzw. Glattheit von Sobolev-Funktionen.

Literatur:

  • Vorlesungsskripte zu diesem Modul
  • H.W. Alt: Lineare Funktionalanalysis, Springer-Verlag

  • D. Werner: Funktionalanalysis, Springer-Verlag


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Bachelorprüfung | Fachmodule Mathematik | Module im 3. Studienjahr | Aufbau- oder Vertiefungsmodul Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften (MMW))
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Mathematik (Bachelor of Science)", "Technomathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Einführung in die Funktionalanalysis (Prüfungsnummer: 544062)
Prüfungsleistung, schriftlich oder mündlich, Dauer (in Minuten): 60, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: SS 2014
1. Prüfer: Wolfgang Borchers

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof