UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Kombinatorische Optimierung (KOpt)10 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Vertiefungsmodule Mathematik (Nebenfach BWL))

Modulverantwortliche/r: Dozenten
Lehrende: Alexander Martin


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Lineare Algebra

Inhalt:

Schwerpunkt dieser Vorlesung ist die Theorie und Lösung kombinatorischer und in diesem Kontext linearer Optimierungsprobleme. Wir behandeln klassische Probleme auf Graphen, wie das Kürzeste Wege Problem, das aufspannende Baum Problem oder das Max-Flow-Min-Cut Theorem. Zum Vorlesungsanfang gehört auch das Simplex-Verfahren für lineare Programme und das Studium algorithmischer Grundprinzipien wie Greedy-, Tiefen- und Breitensuche, Branch-and-Bound sowie Heuristiken.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden sollen im Rahmen der Vorlesung die Fähigkeiten erwerben, selbständig kombinatorische Optimierungsprobleme zu erkennen und zu analysieren. Darüberhinaus sollen die Studierenden befähigt werden, algorithmische Grundprinzipien zu verstehen und anwenden zu können.

Literatur:

Vorlesungsskript zu diesem Modul: • A. Shrijver: Combinatorial Optimization Vol. A - C, Springer 2003 • B. Korte, J. Vygen: Combinatorial Optimization, Springer 2005

Organisatorisches:

Verwendbarkeit des Moduls: • Bachelor Mathematik, Techno- und Wirtschaftsmathematik Turnus des Angebots: • jährlich im WS


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mathematik (Bachelor of Science): 5-. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach BWL (Betriebswirtschaftslehre) | Module des 2. und 3. Studienjahrs | Vertiefungsmodule Mathematik (Nebenfach BWL))
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof