UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Programmierung (Prog)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Programmierung)

Modulverantwortliche/r: Matthias Bauer
Lehrende: Matthias Bauer


Start semester: SS 2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Sprachelemente von C / C++
  • Schleifen, Verzweigungen, Funktionen, Rekursion

  • Namensräume

  • Speicherverwaltung (Pointer, Allokation)

  • einfache Datenstrukturen

  • Einfache Debugging Techniken

  • Benutzen von Bibliotheken

Die Präsentation des Stoffes erfolgt in Vorlesungsform. Die weitere Aneignung der wesentlichen Begriffe und Techniken erfolgt durch wöchentliche Hausaufgaben am Rechner.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • verfügen über Grundkenntnisse der Programmiersprache C

  • können einfache mathematische Algorithmen in C implementieren

  • sind fähig ein einfaches Programm zu einem vorgegebenen Problem selbständig zu entwickeln

  • können die Ursachen von den Programmierfehlern mit einfachen Debugging Techniken aufspüren und korrigieren

  • sind in der Lage mit C-Bibliotheken sicher umzugehen und sie in der Praxis zielorientiert anzuwenden.

Literatur:

  • Kernighan, Ritchie: "The C Programming Language"
  • Weiskamp, Flamig: "The complete C++ Primer"


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mathematik (Bachelor of Science): 2-2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach VWL (Volkswirtschaftslehre) | Module des 1. Studienjahrs | Programmierung)
  2. Mathematik (Bachelor of Science): 2-2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach Informations- und Kommunikationtechnik | Module des 1. Studienjahrs | Programmierung)
  3. Mathematik (Bachelor of Science): 2-2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach Physik (experimentell) | Module des 1. Studienjahrs | Programmierung)
  4. Mathematik (Bachelor of Science): 2-2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach Physik (theoretisch) | Module des 1. Studienjahrs | Programmierung)
  5. Mathematik (Bachelor of Science): 2-2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach Philosophie | Programmierung)
  6. Mathematik (Bachelor of Science): 2-2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach BWL (Betriebswirtschaftslehre) | Module des 1. Studienjahrs | Programmierung)
  7. Mathematik (Bachelor of Science): 2-2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach Astronomie | Module des 1. Studienjahrs | Programmierung)
  8. Mathematik (Bachelor of Science): 2-2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Nebenfach Molekularbiologie | Programmierung)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Programmierung (Prüfungsnummer: 50501)
Prüfungsleistung, Übungsleistung, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Regelmäßige Bearbeitung der wöchentlichen Hausaufgaben. Zum Abschluss Erstellen eines Programms zu einem vorgegebenen Problem in 30 Minuten.

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: SS 2013
1. Prüfer: Matthias Bauer

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof