UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Numerik der Optimalen Steuerungen (NOS)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Forschungsmodule Studienrichtung Optimierung und Prozessmanagement)

Modulverantwortliche/r: Günter Leugering
Lehrende: Falk Hante


Start semester: SS 2015Duration: 1 semesterCycle: unregelmäßig
Präsenzzeit: 38 Std.Eigenstudium: 112 Std.Language:

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Grundkenntnisse der Numerik, der Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen und der Optimierung

Inhalt:

Folgende Themen werden behandelt:
Diskretisierungsmethoden für Differentialgleichungen, Aspekte nichtlinearer Optimierungsmethoden, direkte Diskretisierungsverfahren (vollständig und reduziert diskretisiert), indirekte Verfahren basierend auf Diskretisierung notwendiger Optimalitätsbedingungen sowie Methoden zur effizienten Sensitivitätsberechnungen mit interner numerischer Differentiation und adjungierter Gleichungen.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden erklären und verwenden numerische Methoden für Optimalsteuerungsprobleme mit gewöhnlichen Differentialgleichungen und differentialalgebraischen Gleichungen. Sie setzen grundlegende Konzepte der Lösungsmethodik durch direkte und indirekte Diskretisierungsverfahren für Anwendungsprobleme, etwa aus Technik oder Ökonomie, um.

Literatur:

M. Gerdts, Optimal Control of ODEs and DAEs. De Gruyter, 2012.

Organisatorisches:

Die Vorlesung richtet sich an Studierende der Mathematik, der Technomathematik und der Ingenieurwissenschaften mit Grundkenntnissen der Numerik und Vorkenntnissen in den Bereichen Theorie der nichtlinearen Optimierung und der Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen.

Die Vorlesung eignet sich insbesondere als numerische Begleitung der Vorlesung "Theorie der Optimalsteuerungen", kann aber auch eigenständig gehört werden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Wirtschaftsmathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2014w | Masterprüfung | Studienrichtung Optimierung und Prozessmanagement | Forschungsmodule Studienrichtung Optimierung und Prozessmanagement)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Mathematik (Master of Science)", "Technomathematik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Numerik der Optimalsteuerungen (Prüfungsnummer: 340770)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 15, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: SS 2015
1. Prüfer: Falk Hante

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof