UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Physiologie der Pflanzen (B6)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Plant Physiologie)
(Prüfungsordnungsmodul: Physiologie der Pflanzen)

Modulverantwortliche/r: Franz Klebl
Lehrende: Franz Klebl, []


Start semester: SS 2019Duration: 2 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Einführung in die Pflanzenphysiologie (SS 2019)
      (Vorlesung, 1 SWS, Franz Klebl, Mon, 14:00 - 15:30, 2.040)
    • B6: Übungen zur Pflanzenphysiologie (WS 2019/2020)
      (Übung, 3 SWS, Ruth Stadler et al., block seminar 9.3.2020-27.3.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 8:30 - 13:00, Kursraum D; Zeit und Ort auf StudOn https://www.studon.fau.de/cat2612786.html)

Empfohlene Voraussetzungen:

Modul B2 - Biologie der Pflanzen

Inhalt:

Vorlesung:
Die Vorlesung gibt einen allgemeinen Überblick über wichtige physiologische Prozesse der Pflanzen (wie z. B. Transport, Photosynthese, Atmung und Entwicklungsphysiologie) und führt detailliert in die Thematik der in den Übungen behandelten ausgewählten Kapitel der Pflanzenphysiologie ein.

Übungen:
In den Übungen werden Experimente zu verschiedenen grundlegenden Aspekten der Pflanzenphysiologie durchgeführt und die Ergebnisse wissenschaftlich ausgewertet.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • sind in der Lage, die fundamentalen Prozesse des Energie- und Baustoffwechsels der Pflanzen in den Grundzügen darzustellen und zu erklären;

  • sind fähig, die Experimente, die gängige Messmethoden enthalten, unter Anleitung durchzuführen;

  • können durch die regelmäßige aktive Teilnahme an den Laborübungen die dafür benötigten Geräte bedienen;

  • können die Experimente in den theoretischen Hintergrund einordnen und wissenschaftlich auswerten und in Form eines detaillierten Protokolls wiedergeben.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Biologie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)
    (Po-Vers. 2012 | NatFak | Biologie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen) | Module Fachwissenschaft Biologie | Physiologie der Pflanzen)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "026#74#H", "Biologie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen)", "Biologie (Bachelor of Education)" verwendbar.

Studien-/Prüfungsleistungen:

Vorlesung Einführung in die Pflanzenphysiologie (Prüfungsnummer: 25701)

(englischer Titel: Lecture: Introduction to Plant Physiology)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 45, benotet, 2 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2019
1. Prüfer: Franz Klebl
Termin: 24.06.2019, 14:00 Uhr, Ort: 2.031
Termin: 06.07.2020, 14:00 Uhr, Ort: HS 1.041 EWF Nürnberg, Regensburger Straße

Übungen zur Pflanzenphysiologie (Prüfungsnummer: 25702)

(englischer Titel: Tutorials: Plant Physiology)

Studienleistung, Protokollheft, unbenotet, 3 ECTS

Erstablegung: WS 2019/2020
1. Prüfer: Franz Klebl

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof