UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Fachmodul Geographie für Biologen (Teil 1)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Advanced Module Geography for Biologists Part 1)
(Prüfungsordnungsmodul: Fachmodul Geographie (Teil 1))

Modulverantwortliche/r: Rupert Bäumler, Achim Bräuning, Perdita Pohle
Lehrende: Sonja Szymczak, Tobias Häberer, Wolfgang Meier, Philipp Kühnlein, Sebastian Feick, Martin Häusser, Nadja Zeiher, Achim Bräuning, Annika Hoppe-Seyler, Stefan Kordel, Ulrike Hiltner, Rupert Bäumler, Volker Raffelsbauer


Start semester: SS 2019Duration: 2 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 75 Std.Eigenstudium: 225 Std.Language: Deutsch und Englisch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Teilnahme an PG1 oder/und PG2

Inhalt:

Seminar:
Vertiefung ausgewählter, grundlegender Themenfelder der Physischen Geographie der in den Grundvorlesungen (Module PG1 und PG2) behandelten Teilgebiete

Geländetag:
Synoptische Betrachtung physischgeographischer Aspekte anhand regionaler Fallbeispiele (Anwendungsbezug)

PG 9 – Geländepraktikum:
Grundlegende Einführung in die Arbeitstechniken der Physischen Geographie und Kulturgeographie und deren konkrete Anwendung/Umsetzung im Gelände

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden:

  • können ihr vertieftes Grundlagenwissen ausgewählter Teilbereiche der Physischen Geographie wiedergeben

  • kennen und praktizieren unterschiedliche Arbeitsformen (wie z.B. Einzelarbeit oder Gruppenarbeit) und Darstellungsweisen (Protokoll, Referat, Präsentation)

  • erwerben Kenntnisse in wichtigen geographischen Arbeitsmethoden und Techniken

  • wenden geographische Methoden und Techniken praktisch an

Literatur:

Gebhardt, H., R. Glaser, U. Radtke & P. Reuber (Hrsg.) (20112): Geographie – Physische Geographie und Humangeographie. Heidelberg. Spektrum Akad. Verlag.
McKnight, T.L., D. Hess (2009): Physische Geographie. Pearson.
Strahler, A.H., A.N. Strahler (1999): Physische Geographie. Ulmer (UTB).
Erlanger Skripte zum Geographiestudium ESGEO 3 (PG) und ESGEO 4 (KG).


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof