UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Native American Studies

Lecturer
Dr. Klaus Lösch

Details
Hauptseminar
2 cred.h, ECTS studies, Sprache Englisch
Time and place: Thu 10:15 - 11:45, C 301

Prerequisites / Organisational information
Das Hauptseminar gehört in den folgenden Studiengängen jeweils zu folgenden Modulen:
  • MA North American Studies - Culture and Literature: Modul 4,5,7 oder 8

  • MA The Americas/Las Américas: Modul 4

  • BA English and American Studies: Hauptmodul A Literature oder Culture. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul II)

  • Für BA-Studierende ist an diesen Kurs auch eine "Independent Study Group" angeschlossen.

  • Lehramt Englisch an Gymnasien (neu): Hauptmodul L-GYM Literature. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenmodul Literature)

  • Alte Studiengänge (Studienbeginn vor WS 07/08): Hauptstudium. (Zulassungsvoraussetzung: Zwischenprüfung)

Contents
This course analyses the various forms (and contents) of fictional representations of Native Americans in literature and in film both by outsiders and by insiders. We will deal with the split stereotype of noble savage and ignoble savage as it has been dominant in novels and Hollywood productions and contrast it with Native American self-representations.
Requirements: attendance of the screening sessions (extra slots that have to be arranged), short oral presentation.

Das Seminar gibt einen Einblick in die Bandbreite der verschiedenen Fremd- und Selbstrepräsentationen von Native Americans in fiktionalen Texten und in Filmen. Zum einen werden die polaren Stereotypen des "White Man's Indian" (Berkhofer), red devil und noble savage, anhand ausgewählter angloamerikanischer (und auch deutscher) Texte und Filme (u.a. The Searchers; Dances with Wolfes; Winnetou) analysiert, zum anderen textuelle und filmische Selbstdarstellungen der Native Americans, in denen gängige Indianerklischees ebenso dekonstruiert werden wie der Mythos von der Überlegenheit der Weißen (wir behandeln die Filme Smoke Signals; Grandfather Sky; Grand Avenue). Darüberhinaus liegt ein Schwerpunkt des Kurses auf der Darstellung der Fremdheit im Kulturkontakt und -konflikt. Romanauszüge und Kurzgeschichten werden als Reader (Mastercopy) gestellt. Teilnahmebedingungen sind der Besuch der film screenings, die außerhalb der Kurstermine stattfinden müssen, und die Bereitschaft, ein mündliches Kurzreferat zu übernehmen.

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2014:
Aufbaumodul Cultural Studies (Master Modul 4)
Aufbaumodul Literary Studies (Master Modul 5)
Vertiefungsmodul Cultural Studies (Master Modul 7)
Vertiefungsmodul Literary Studies (Master Modul 8)

Department: Chair of American Studies
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof