UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Physikalisches Experimentieren 1: Elektronikpraktikum (PE-1)10 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Physikalisches Experimentieren 1: Elektronikpraktikum)

Modulverantwortliche/r: Heiko B. Weber, Michael Krieger
Lehrende: Heiko B. Weber, Michael Krieger


Start semester: SS 2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Themenschwerpunkte sind:

  • Grundlagen der Elektronik (einfache Schaltungen, elektronische Bauelemente)

  • Schaltplanverständnis

  • Umgang mit elektronischen Labormessgeräten

  • Transistor und Operationsverstärker

  • Signalfilter, Signalausbreitung

  • Sensoren, Regelung

  • Digitalelektronik

  • Analog-Digital-Wandlung

  • Microcontroller

  • Labview und Virtual Instruments

  • Lötkurs

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden erlernen:

  • den Umgang mit Schaltplänen, Steckbrettern und elektronischen Bauelementen

  • die Funktionsweise elektronischer Bauelemente

  • den Aufbau eigener Schaltungen (Schaltplan, Layout, Löten)

  • Aufbau und Verwendung von integrierten Schaltungen

  • Grundlagen der Funktionsweise elektronischer Messgeräte und möglicher Fehlerquellen

  • den Umgang mit modernen elektronischen Messgeräten

  • PC-gestützte Messwerterfassung

  • selbständige Arbeitsweise

  • die Auswertung von Messungen und kritische Bewertung von Messergebnissen

  • die Präsentation von Ergebnissen mittels moderner Medien

  • Teamarbeit

Literatur:

Vorbereitende Literatur wird im Internet zum jeweiligen Versuch angegeben. Weitere Informationen auf:
http://www.ep.physik.uni-erlangen.de


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2010 | Module Fachwissenschaft Physik | Wahlpflichtbereich | Physikalisches Experimentieren 1: Elektronikpraktikum)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Materialphysik (Bachelor of Science)", "Physik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Teilnahme Elektronikpraktikum (Prüfungsnummer: 61611)
Prüfungsleistung, Regelmäßige Teilnahme, unbenotet

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Weber/Krieger

Testate Elektronikpraktikum (Prüfungsnummer: 61613)
Prüfungsleistung, Praktische Prüfung/Test, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Weber/Krieger

Kolloquium Elektronikpraktikum (Prüfungsnummer: 61614)
Prüfungsleistung, Kolloquium, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Weber/Krieger

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof