UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: (TP-MAT3)10 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Theoretische Physik 3 für Materialphysiker:)

Modulverantwortliche/r: Dozenten der theoretischen Physik
Lehrende: Eric Lutz


Start semester: SS 2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

mögliche Themenschwerpunkte sind:

  • Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie

  • Dynamische Systeme und Entropie

  • Statistische Ensemble und thermodynamische Potentiale

  • Hauptsätze und Gleichgewichtsbedingungen

  • Quasistatische Prozesse und Wärmekraftmaschinen

  • Reale Gase und Quantengase

  • Phasenübergänge und kritische Phänomene

  • Grundlagen der Vielteilchen-Quantenmechanik und der Quantenfeldtheorie

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden lernen

  • grundlegende Konzepte und Methoden der statistischen Physik, den Unterschied von Wärme und Arbeit sowie die Bedeutung des thermischen Gleichgewichtes

  • kollektive Phänomene zu beschreiben, Zufallsprozesse und Vielteilchensysteme analytisch zu behandeln, sowie Modellnäherungen zu begründen und anzuwenden

  • eigenständige Bearbeitung von fachspezifischen Aufgaben

Literatur:

eines der Standardlehrbücher zur Theoretischen Physik


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Physik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2010 | Module Fachwissenschaft Physik | Wahlpflichtbereich | Theoretische Physik 3 für Materialphysiker:)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Materialphysik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur zu Vielteilchenphänomene (Prüfungsnummer: 70401)
Prüfungsleistung, Klausur, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Eric Lutz
Termin: 17.07.2014

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof