UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Fertigungstechnisches Praktikum II (FTPII)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Practical Training in manufacturing technology II)

Modulverantwortliche/r: Marion Merklein
Lehrende: Marion Merklein


Start semester: WS 2017/2018Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Das Fertigungstechnische Praktikum II dient zur Vertiefung der im Studium theoretisch vermittelten Lehrinhalte im Bereich der Fertigungstechnik. Durch die Durchführung praktischer Versuche erhalten die Studenten Einblick in die unterschiedlichen Prozesse zur Herstellung moderner Produkte. Hierbei wird unter anderem Wissen zu zentralen Methoden der Werkstoffcharakterisierung, der Simulation und Auslegung von Umformprozessen, der Einstellung und Programmierung moderner Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen bis hin zur Qualitätssicherung vermittelt. Die Inhalte ergänzen das Fertigungstechnische Praktikum I im Sommersemester.

Ablauf:
1. Vorbereitung auf den Einzelversuch anhand des Skriptes und der empfohlenen Literatur
2. Mündliche Abfrage der Vorbereitung bzw. elektronisches Antestat direkt vor Beginn des Versuches
3. Durchführung des Einzelversuches
4. Anfertigen einer schriftlichen Ausarbeitung zu den erzielten Versuchsergebnissen
5. Ggf. Nachbesserung nach Durchsicht
6. Erteilung des Abtestats jedes Einzelversuchs auf der Testatkarte
7. Scheinerwerb durch vollständige Testatkarte

Lernziele und Kompetenzen:


Wissen
  • Die Studierenden können ausgewählte Verfahren der Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik beschreiben und definieren.
  • Die Studierenden sind in der Lage ausgewählte Fertigungsverfahren der Umformtechnik, Kunststoffverarbeitung und Photonischen Technologien zu beschreiben.

  • Die Studierenden können ausgewählte Verfahren der Ressourcen- und Energieeffizienten Produktionstechnik beschreiben und definieren

  • Die Studierenden können Vorgehensweise und Prinzipien ausgewählter Methoden aus dem Fachbereich der Werkstoffwissenschaft auflisten und darlegen.

Verstehen
  • Die Studierenden sind in der Lage, die behandelten Verfahren der Fertigungsautomatisierung, Fertigungstechnologie, Kunststoffverarbeitung, Photonischen Technologie, Ressourceneffizienten Fertigung und Werkstoffwissenschaften darzulegen und zu verstehen.
Analysieren
  • Die Studierenden sind in der Lage die behandelten Verfahren der Umformtechnik, Werkstoffcharakterisierung, Kunstoffverarbeitung und Fertigungsautomatisierung zu differenzieren und zu charakterisieren.

Organisatorisches:

Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn (LFT Seite). Die erste Anmeldephase für das FTP II läuft vom 01.09.2017(ab 10:00 Uhr) bis 30.09.2017 (bis 23:00 Uhr). Die Anmeldung bzw. Zuordnung zu einer Gruppe mit den jeweiligen Versuchsterminen erfolgt anschließend vom 02.10.2017 (ab 08:00 Uhr) bis 09.10.2017 (bis 24:00 Uhr). Die Zuordnung zu einer Gruppe ist nur nach vorheriger Kursanmeldung möglich! Die Einführungsveranstaltung für das Fertigungstechnisches Praktikum II findet am 19.10.2017 um 18:00 Uhr im H7 statt. Die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung ist Pflicht und für den Erhalt des Scheins zwingend erforderlich!! Ein Terminplan, die Versuchsbeschreibungen sowie die Testatkarte werden auf StudOn bereitgestellt.


Weitere Informationen:

www: http://www.lft.uni-erlangen.de/index.php/de/studium/vorlesungen

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Maschinenbau (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | TechFak | Maschinenbau (Bachelor of Science) | Hochschulpraktika | Hochschulpraktika | Fertigungstechnisches Praktikum II)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Fertigungstechnisches Praktikum II (Prüfungsnummer: 46201)
Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Hochschulpraktikum: Zur Erlangung des Scheins müssen 5 Versuche samt An- und Abtestat erfolgreich durchgeführt werden.

Erstablegung: WS 2017/2018
1. Prüfer: Marion Merklein

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof