UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Industriepraktikum (Internship) (Prüfungsordnungsmodul)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Internship / practical training on industry)

Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 08.12.2021 12:04

Modulverantwortliche/r: Bernhard Mohr


Sprache:Deutsch
POS-pordnr:82623Prüfungsnummer:1995Eigene Seite im Modulhandbuch:ja

Inhalt:

Bei der Durchführung der berufspraktischen Tätigkeit soll ein Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten in einer Firma durch Mitarbeit in Arbeits- bzw. Projektgruppen verschafft werden. Darüber hinaus sollen spezielle Fertigkeiten von Ingenieuren, ausgehend vom bereits im Studium erworbenen Wissen, erworben werden. Als Basis hierzu sollen die im Bachelorstudium erworbenen Fach- und Methodenkompetenzen umgesetzt werden. Wünschenswerte Tätigkeitsbereiche sind z.B. Chemische Produktion, Umweltschutz, Mess- und Regelungstechnik, Anlagenplanung, Konstruktion.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden:

  • kennen typische Aufgabenstellungen in der chemischen, verfahrenstechnischen oder verwandten Industrie

  • kennen und nachvollziehen die Organisation und die soziale Struktur eines Industriebetriebes

  • erkennen die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Bereichen eines Unternehmens

  • setzen das bisher im Studium vermittelte Fachwissen in der industrielen Praxis um

  • reflektieren die Auswirkung ihres Handelns auf das Ergebnis der ihnen anvertrauten Aufgaben

  • analysieren die in der Industrie notwendigen Kenntnisse im Vergleich zu den Inhalten des eigenen Studiums


Zuordnung zu Studiengängen, Validierung, Einpassung in die Musterstudienpläne:

Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2015w:

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science)
    (Po-Vers. 2015w | TechFak | Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science) | Gesamtkonto | Industriepraktikum)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Industriepraktikum (Prüfungsnummer: 1995)
    (englische Bezeichnung: Internship / practical training on industry)
    Studienleistung, Praktikumsleistung, Dauer: 12 min, unbenotet, 10 Leistungspunkte
    pordnr: 82623, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, Modul: e

UnivIS-Module:

Diesem Prüfungsordnungsmodul können keine UnivIS-Module zugeordnet werden.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof