UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Mathematical Modelling in the Life Sciences (MaMoLS)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Mathematical Modelling in the Life Sciences)

Modulverantwortliche/r: Günther Grün
Lehrende: Martin Burger


Start semester: WS 2018/2019Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 38 Std.Eigenstudium: 112 Std.Language: Englisch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Modeling and Analysis in Continuum Mechanics I (WS 2017/2018)


Inhalt:

Biochemische Reaktionsnetzwerke, Enzymkinetik
Modelle für interagierende Populationen (Räuber‐Beute, Konkurrenz, Symbiose)
Diffusion, Reaktion und Transport in biologischen Zellgeweben und in Gefäßen
Strukturierte Populationsmodelle

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden
verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der mathematischen Modellierung von Prozessen in den Lebenswissenschaften
sind fähig wesentliche Mechanismen zu erkennen und die geeigneten analytischen und numerischen Methoden zu deren Untersuchung anzuwenden
sind zur interdisziplinären, problemorientierten Arbeitsweise befähigt

Literatur:

vorbereitende Literatur:
J.D. Murray: Mathematical Biology I: An Introduction, Mathematical Biology II: Spatial Models and Biomedical Applications
G. de Vries, T. Hillen, et al.: A course in Mathematical Biology
J. Prüss, Mathematische Modelle in der Biologie: Deterministische homogene Systeme


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Computational and Applied Mathematics (Master of Science)
    (Po-Vers. 2017w | NatFak | Computational and Applied Mathematics (Master of Science) | Specialisation:Modeling and applied analysis (MApA) and numerical analysis and simulation (NASi) | Mathematical modeling in the life sciences)
  2. Computational and Applied Mathematics (Master of Science)
    (Po-Vers. 2017w | NatFak | Computational and Applied Mathematics (Master of Science) | Specialisation: Modeling and applied analysis (MApA) and optimization (Opti) | Mathematical modeling in the life sciences)
  3. Mathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Mathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung | Kernmodule Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung)
  4. Mathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Mathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung | Forschungsmodule Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung)
  5. Mathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2014w | NatFak | Mathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung | Kernmodule Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung)
  6. Mathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2014w | NatFak | Mathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung | Forschungsmodule Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung)
  7. Mathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2014w | NatFak | Mathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Mathematische Wahlmodule)
  8. Technomathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Technomathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Studienrichtung Modellierung und Simulation | Kernmodule Studienrichtung Modellierung und Simulation)
  9. Technomathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Technomathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Studienrichtung Modellierung und Simulation | Forschungsmodule Studienrichtung Modellierung und Simulation)
  10. Technomathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Technomathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Mathematische Wahlmodule | Kernmodule Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung)
  11. Technomathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Technomathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Mathematische Wahlmodule | Forschungsmodule Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung)
  12. Technomathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2014w | NatFak | Technomathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Studienrichtung Modellierung und Simulation | Kernmodule Studienrichtung Modellierung und Simulation)
  13. Technomathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2014w | NatFak | Technomathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Studienrichtung Modellierung und Simulation | Forschungsmodule Studienrichtung Modellierung und Simulation)
  14. Technomathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2014w | NatFak | Technomathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Mathematische Wahlmodule)
  15. Wirtschaftsmathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Wirtschaftsmathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Mathematische Wahlmodule | Kernmodule Studienrichtung Modellierung und Simulation)
  16. Wirtschaftsmathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Wirtschaftsmathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Mathematische Wahlmodule | Forschungsmodule Studienrichtung Modellierung und Simulation)
  17. Wirtschaftsmathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Wirtschaftsmathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Mathematische Wahlmodule | Kernmodule Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung)
  18. Wirtschaftsmathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Wirtschaftsmathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Mathematische Wahlmodule | Forschungsmodule Studienrichtung Modellierung, Simulation und Optimierung)
  19. Wirtschaftsmathematik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2014w | NatFak | Wirtschaftsmathematik (Master of Science) | Masterprüfung | Mathematische Wahlmodule)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mathematical modeling in the life sciences (Prüfungsnummer: 59111)

(englischer Titel: Mathematical modeling in the life sciences)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [1], [2])

Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 20, benotet, 5.0 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: WS 2018/2019
1. Prüfer: Martin Burger

Mathematical Modelling in the Life Sciences (Prüfungsnummer: 560711)

(englischer Titel: Mathematical Modelling in the Life Sciences)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19])

Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 15, benotet, 5.0 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: WS 2018/2019
1. Prüfer: Martin Burger

Mathematical Modelling in the Life Sciences (Prüfungsnummer: 960711)

(englischer Titel: Mathematical Modelling in the Life Sciences)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [3], [4], [5], [6], [10], [11], [17], [18])

Untertitel: Mathematical Modelling in the Life Sciences
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 15, benotet, 5.0 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
Prüfungssprache: Englisch

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: WS 2018/2019
1. Prüfer: Martin Burger

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof