UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Kernmodule aus der Studienrichtung Bildgebende Verfahren (Prüfungsordnungsmodul)

Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 08.05.2019 17:00


Sprache:
POS-pordnr:43094Prüfungsnummer:1717Eigene Seite im Modulhandbuch:nein

Zuordnung zu Studiengängen, Validierung, Einpassung in die Musterstudienpläne:

Medizintechnik (Bachelor of Science) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2013:Semester5-6

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Kernmodul aus dem Kompetenzfeld Bildgebende Verfahren (Prüfungsnummer: 17055, Platzhalter)
    Prüfungsleistung, variabel, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    pordnr: 43038, pmaxver: 9, pmaxvbe: 9, Modul: P
    Kernmodul aus dem Kompetenzfeld Bildgebende Verfahren (Prüfungsnummer: 17056, Platzhalter)
    Prüfungsleistung, variabel, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte
    pordnr: 43039, pmaxver: 9, pmaxvbe: 9, Modul: P
    Kernmodul aus dem Kompetenzfeld Bildgebende Verfahren (Prüfungsnummer: 17057, Platzhalter)
    Prüfungsleistung, variabel, Zehntelnoten, 7.5 Leistungspunkte
    pordnr: 43040, pmaxver: 9, pmaxvbe: 9, Modul: P
    Digitaltechnik (Prüfungsnummer: 25101)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Digital Technology)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 16212, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2017w
    Grundlagen der Systemprogrammierung (Klausur) (Prüfungsnummer: 31811)
    (englische Bezeichnung: Examination (Klausur) on Foundations of System Programming)
    Prüfungsleistung, Klausur mit MultipleChoice, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 33114, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1
    Grundlagen der Technischen Informatik (Prüfungsnummer: 679501)
    (englische Bezeichnung: Foundations of computer engineering)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Dauer: 120 min, Drittelnoten (mit 4,3), 7.5 Leistungspunkte
    pordnr: 87251, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s, Modul: U
    Klausur Advanced Programming Techniques (Prüfungsnummer: 41711)
    (englische Bezeichnung: Examination (Klausur) on Advanced Programming Techniques)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 29434, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s
    Leistungselektronik (Prüfungsnummer: 66301)
    (englische Bezeichnung: Power Electronics)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 23641, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2015s
    Passive Bauelemente und deren HF-Verhalten (Prüfungsnummer: 26101)
    (englische Bezeichnung: Passive Components and their RF Properties)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 16217, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s
    Schriftliche Prüfung zu Informationssysteme im Gesundheitswesen (Prüfungsnummer: 28301)
    (englische Bezeichnung: Written Examination on Health Care Information Systems)
    Prüfungsleistung, schriftlich, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 27838, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s
    Sensorik (Prüfungsnummer: 26701)
    (englische Bezeichnung: Sensor Technology)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 16346, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s
    Signale und Systeme I (Prüfungsnummer: 26801)
    (englische Bezeichnung: Signals and Systems I)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 16208, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s
    Signale und Systeme II (Prüfungsnummer: 26802)
    (englische Bezeichnung: Signals and Systems II)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 16209, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s
    Vorlesung Elektromagnetische Felder I (Prüfungsnummer: 25201)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Electromagnetic Fields I)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    pordnr: 16215, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s
    Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik III (Prüfungsnummer: 25801)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Foundations of Electrical Engineering III)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 16204, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s
    Vorlesung Schaltungstechnik (Prüfungsnummer: 26601)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Circuit Technology)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    pordnr: 16213, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1, semester: 2019s

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (WS 2021/2022):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof